Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Research Infrastructure on Religious Studies

Projektbeschreibung

Mit Innovation die Religionswissenschaften neugestalten

Verständnis für die historischen und kulturellen Einflüsse von Religion aufzubringen, ist in der multikulturellen Gesellschaft von heute wichtiger denn je. In diesem Zusammenhang bildet sich im Rahmen des EU-finanzierten Projekts ReIReS eine neue wegweisende Gemeinschaft innerhalb des Europäischen Forschungsraums heraus. Über den Zusammenschluss prominenter europäischer Forschungseinrichtungen, darunter Universitäten, Bibliotheken, Archive, Akademien, Forschungsinstitute und Museen, besteht das Projektziel darin, den Zugang zu Daten und Informationen in den Religionswissenschaften zu revolutionieren. Insbesondere werden innerhalb von ReIReS verschiedene wissenschaftliche Kompetenzen und Fertigkeiten integriert und eine Kultur der Zusammenarbeit zwischen nationalen Forschungseinrichtungen, wissenschaftlichen Gemeinschaften und Verantwortlichen der Politik gefördert. Durch die Schaffung einer länderübergreifenden und virtuellen Plattform erhalten Gelehrte aus aller Welt einen unvergleichlichen Zugang zu wichtigen Instrumenten und Quellen im Bereich der Religionswissenschaften. Insgesamt werden mit ReIReS die Religionswissenschaften neu gestaltet.

Ziel

ReIReS is a starting community whose aim is to create a unique and groundbreaking research infrastructure (RI) on religious studies within the European Research Area. It joints the major European research institutions working in the domain (universities, libraries, archives, academies, research institutions, and museums) to improve the access of scholars from all over the world to the data, information and sources concerning the study of the historical and cultural influence of the plural religious heritage in the European history. Furthermore, it joints research activities of the partners, integrating complementary scientific skills and capabilities, and it organizes networking activities for fostering a culture of co-operation between national research facilities, scientific communities, and other stakeholders including policy makers. ReIReS creates a synergy between the partners, offering a transnational and virtual access to the most significant tools and sources in the field of religious studies. This grants to the research communities the use of the major tools joint within a comprehensive infrastructure and gives to the EU a leading role in a domain, which is becoming more and more crucial for the understanding of inter-cultural dynamics and facing conflicts of our time. Dealing with the need for an appropriate comprehension of a complex and multicultural society, ReIReS consortium works towards the improvement of the integrated services of the partners. It aims to establish a distributed RI with a sustainable plan of activities, including offering access to a wide range of high-level data and tools for advancing knowledge and innovation in the understanding of inter-religious society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRAIA-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE PER LE SCIENZE RELIGIOSE GIOVANNI XXIII
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 426 000,00
Adresse
VIA SAN VITALE 114
40125 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 426 000,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0