Projektbeschreibung
Rolle der Neutrophilen bei Neurodegeneration aufklären
Neutrophile sind in erster Linie für die Bekämpfung von Infektionen und die Vermittlung von Entzündungsreaktionen zuständig. Um Mikroorganismen einzufangen und abzutöten, setzen Neutrophile netzartige Strukturen frei, die aus DNS und antimikrobiellen Proteinen bestehen und als neutrophile extrazelluläre Fallen (NET) bezeichnet werden. Derselbe Mechanismus kann auch zur Entstehung und zum Fortschreiten von Entzündungskrankheiten beitragen. Der Grad der Beteiligung von neutrophilen extrazellulären Fallen an neurodegenerativen Erkrankungen ist jedoch noch weitgehend unerforscht. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Rahmen des Projekts TNT untersucht, wie neutrophile extrazelluläre Fallen zu neurodegenerativen Erkrankungen beitragen, die durch eine abnorme Ansammlung von Tau-Proteinen im Gehirn gekennzeichnet sind. Die Forschenden werden Tiermodelle und postmortales menschliches Hirngewebe nutzen, um neue Mechanismen der Neuroinflammation aufzudecken und potenzielle therapeutische Strategien zu entdecken, die auf durch Neutrophile unterstützte Prozesse abzielen.
Ziel
Tauopathies, including Alzheimer’s Disease (AD), characterized by the brain accumulation of abnormal Tau proteins, represent a significant unmet medical need. Neuroinflammation is a hallmark of these diseases. Although several neuroimmune regulations, notably involving microglia, have been largely studied recently, the role of neutrophils and the release of neutrophil extracellular traps (NETs) has been overlooked. The TNT project will fill the gap as aimed to (1) characterize the temporal dynamics of neutrophil and NETs involvement vs. Tauopathy progression and (2) evaluate the functional impact of NETs and type I interferon (IFN-I) on disease pathogenesis. Using a combination of approaches, including Tauopathy and Tau seeding models together with post-mortem tissue of patients with primary Tauopathy, the TNT project will advance our understanding of the complex interplay between NETs, glial and Tau pathology, potentially leading to novel therapeutic strategies. The project will study the influence of the biological sex on these mechanisms and assess their therapeutic potential.
The host institute provides a robust platform for bidirectional knowledge exchange, with expertise in Tau transgenic and seeding models, 3D glial cell reconstitution, and inflammasome-Tau pathology, significantly enhancing our research on glial cell changes. My expertise in neuroimmunology and neutrophil biology, will be instrumental in advancing ongoing projects at the host lab. The planned training will enhance my research skills while fostering independence, mentorship, and communication abilities, preparing me for leadership. Engaging in mentorship activities and workshops will equip me with skills to guide and inspire junior researchers, and enhance my ability to communicate complex concepts to diverse audiences. This development will position me as a young leader in neurodegenerative diseases, ready to make significant contributions to scientific advancement and knowledge transfer.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pathologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
59000 Lille
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.