Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Co-culture System with Microfluidics and Onboard Sensors for Breast Cancer study

Projektbeschreibung

Brustkrebsbehandlung mit Spitzentechnologie

Brustkrebs ist nach wie vor eine der häufigsten Todesursachen bei Frauen weltweit, und die komplexe, sich ständig verändernde Art der Krankheit bringt erhebliche Herausforderungen mit sich. Ein Schlüsselfaktor für das Fortschreiten der Erkrankung ist die Mikroumgebung des Tumors, insbesondere entzündliche Komponenten wie Zytokine. Während zielgerichtete Therapien die Ergebnisse für einige Patientinnen verbessert haben, können aggressive Subtypen wie triple-negativer Brustkrebs weiterhin nicht leicht behandelt werden. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahme unterstützte Projekt CoSMOS-BC entwickelt ein mikrofluidisches Co-Kultursystem, das den Nachweis von Zytokinen in Echtzeit in der Mikroumgebung des Tumors ermöglicht. Diese fortschrittliche Technologie zielt darauf ab, die menschliche Biologie effektiver zu simulieren, die Arzneimittelentwicklung zu beschleunigen, Tierversuche zu verringern und den Weg für personalisierte, wirksamere Brustkrebstherapien zu ebnen.

Ziel

Breast cancer (BC) remains one of the leading causes of cancer-related deaths among women worldwide, with incidence rates rising and a significant economic burden. The disease is characterized by its dynamic and heterogeneous nature, involving complex molecular, genetic, and cellular changes.
The tumor microenvironment (TME), particularly its inflammatory components such as cytokines, plays a crucial role in BC progression and treatment response. While targeted therapies have improved outcomes for some BC subtypes, significant challenges persist especially in treating triple-negative breast cancer (TNBC), which lacks specific molecular targets. The development of microfluidics devices that enable precise spatiotemporal control in cell culture offers new opportunities to simulate and study the TME more effectively than conventional methods. Such devices are crucial for modeling cancer progression and deepening our understanding of its biology. By mimicking human physiology, they provide a controlled platform for testing new therapies, reducing animal testing, and accelerating drug development. Additionally, they facilitate personalized medicine by recreating patient-specific tumor microenvironments and supporting tailored treatments. These advancements also bridge the gap between in vitro studies and clinical applications, driving oncology research forward and offering hope to millions of people. Aiming this, CoSMOS-BC proposes a microfluidic co-culture system with integrated sensors for real-time cytokine detection at the cellular level, designed to provide insights into intercellular communication and understand cellular dynamics within the TME. CoSMOS-BC has the potential to make significant strides in both the diagnosis and personalized treatment of breast cancer, paving the way for more effective and targeted therapeutic strategies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DEL PAIS VASCO/ EUSKAL HERRIKO UNIBERTSITATEA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 209 914,56
Adresse
BARRIO SARRIENA S N
48940 LEIOA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0