CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CRitical Incident management training System using an Interactive Simulation environment

Article Category

Article available in the following languages:

Besseres Flughafensicherheitstraining mit neuen Instrumenten

Eine Krisensituation fordert von Einsatzpersonal und verschiedenen Notfallteams, unter schwierigen und einzigartigen Umstände zusammenzuarbeiten. Nun konzipierte eine EU-Initiative eine topmoderne Simulations- und Gaming-Technologie, die Manager und Flughafenpersonal in die Lage versetzt, noch besser auf Krisen vorbereitet zu sein.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Die Flughafensicherheit macht der Reisebranche große Sorgen. Das EU-finanzierte Projekt "Critical incident management training system using an interactive simulation environment" (CRISIS) arbeitete deshalb an einer innovativen Managementlösung für kritische Zwischenfälle zwecks Schulung von Sicherheits- und Rettungskräften in Flughäfen. Die Projektmitglieder erforschten, auf welche Weise existierende Schulungsabläufe und -systeme modifiziert werden können, um von der neuen interaktiven Lernumgebung profitieren und mit den ermittelten Ausbildungslücken umgehen zu können. Man entwickelte einen Prototypen einer interaktiven Simulationsumgebung, die Krisenmanager und das betroffene Personal auf verschiedenen Organisationsebenen schult, wobei man vorhersehbare Simulationsübungen mit vorher festgelegten eingeübten Auswahlmöglichkeiten vermeiden will. Das Projektteam erschuf eine Sicherheitslösung zur Schulung bei Bedarf, indem Software zur Simulierung komplexer Gruppenverhaltensweisen in Übungsszenarien entwickelt und damit im Zusammenhang stehende Technologien integriert werden, um eine robuste Funktionsfähigkeit zu ermöglichen. Man führte Feldstudien in Zusammenarbeit mit Polizeikräften und Feuerwehrleuten sowie reale Einsatzübungen in Island, Portugal und im Vereinigten Königreich durch. Die Arbeit beinhaltete gleichermaßen die Erforschung moderner Entscheidungshilfetechnologien, die Erstellung ausgeklügelter Übungsvorlagen und die Realisierung von Übungsplanern zum Aufbau anspruchsvoller Trainingsszenarien und -situationen. Die Mitglieder von CRISES entwickelten rekonfigurierbare Werkzeuge, um bestimmte Situationen und unterschiedliche Umgebungen einzubeziehen und diese außerdem per Maßstabsübertragung an kleine und große Flughafenszenarien anzupassen. Das System wird in der Lage sein, dem Ausbildenden eine automatische Aktualisierung der Leistungsfähigkeit des zu Schulenden in Echtzeit zukommen zu lassen. Es wird überdies eine mobile oder für das Tablet geeignete Anwendung bereitstellen, die von den Lehrenden zur Leistungsüberwachung eingesetzt werden kann. Man führte umfangreiche Analysen und Tests durch, um die Benutzerfreundlichkeit und Ausbildungseffektivität des Systems zu bewerten. Dank CRISIS können nun Ersthelfer und Krisenmanager aus der ganzen Welt am Krisenmanagement-Simulationstraining teilnehmen, um ihre Fähigkeiten in Sachen Bereitschaft und Vorkehrungsmaßnahmen zu verbessern. Als Resultat das Ganzen werden zukünftig Flughäfen und Reisende besser geschützt sein.

Schlüsselbegriffe

Flughafensicherheit, Sicherheitstraining, Sicherheitsschulung, Krise, Gaming-Technologie, Simulationsumgebung

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich