CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-21

Article available in the following languages:

Neues Verzeichnis zum Auffinden europäischer Nanotechnologie-Netze

Der Entwicklungsinformationsdienst der Europäischen Kommission, CORDIS, stellt derzeit die Ergebnisse einer Studie zu Nanotechnologie-Forschungsnetzen zusammen. In dem Verzeichnis sind über 50 nationale und internationale Netze aufgeführt, darunter auch ein Netz aus 570 Partn...

Der Entwicklungsinformationsdienst der Europäischen Kommission, CORDIS, stellt derzeit die Ergebnisse einer Studie zu Nanotechnologie-Forschungsnetzen zusammen. In dem Verzeichnis sind über 50 nationale und internationale Netze aufgeführt, darunter auch ein Netz aus 570 Partnern. Die Website enthält ferner einen direkten Zugang zu wissenschaftlichen Informationen und Ansprechpartnern. Das Verzeichnis über die Netze, das beim thematischen Dienst für Nanotechnologie angesiedelt ist, bietet Informationen über Forschungsziele, Partner und wissenschaftliche Tätigkeitsfelder. Mit diesem neuen Tool können die Nutzer sowohl Netze auffinden, als auch Wissen, Tools, Techniken und Fachwissen austauschen und entwickeln. Zusammenfassende Berichte liefern einen Überblick und statistische Informationen über die Netze, geordnet nach Ländern und Tätigkeitsfeldern. Die herunterladbaren Datenbankdokumente werden aktualisiert und für neue Netze geöffnet. Ein Fragebogen für die Registrierung weiterer Netze ist verfügbar. Diese europäische Initiative unterstützt die Bemühungen zur Stärkung der Interaktion hinsichtlich der Aktivitäten der Europäischen Kommission und der Mitgliedstaaten im Rahmen des Europäischen Forschungs- und Innovationsraums. Die Datenbank über die Netze ist für Wissenschaftler hilfreich und dürfte die Koordinierung, den Informationsaustausch und die Synergie im Bereich der Nanotechnologie erleichtern.ón. La b

Verwandte Artikel