CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-24

Large-scale International Ipv6 Testbed

Article Category

Article available in the following languages:

Videokonferenzen und Medien-Streaming in Echtzeit

Mit dem Ziel, die ständig steigenden Anforderungen des Internets zu erfüllen, wurden neue IP-Multicast-Konferenztechnologien und -anwendungen entwickelt, die gemeinschaftliche Forschung, technische Entwicklung und Fernlehre unterstützen.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Innovative Internetdienste bieten Benutzern die für den Echtzeitaustausch von Bild- und Tondaten, Informationen sowie für Fernlehre und Unterhaltung erforderlichen Möglichkeiten. Auf der ganzen Welt verteilte Benutzer treffen sich in Paaren für private Gespräche oder bilden größere Gruppen, und die Bild- und Tondaten jedes Benutzers werden verzögerungsfrei übertragen. Dank Verwendung verbreiteter Softwaretechnologie, die für alle modernen Computersysteme verfügbar ist, werden Videokonferenzen in bestimmten Netzwerken weltweit unterstützt. Partner von 6NET, dem größten IPv6-Forschungsprojekt, haben sich zusammengeschlossen, um Intradomain-Multicast-Dienste für ein natives IPv6-Netzwerk in Europa, Nordamerika und dem Asienpazifikraum zu entwickeln. Die 6NET-Infrastruktur verbindet mehr Länder und bietet eine höhere Bandbreite als jedes andere bisher verfügbare native IPv6-Netzwerk. Sie stellte folglich die erforderliche Testumgebung für MBone Videokonferenz-Tools dar. Die dafür bestimmten Versionen der Videokonferenz-Tools mit IPv6-Multicast-Unterstützung wurden von der Networked Multimedia Research Group des University College London hergestellt und/oder empfohlen. Das auf Standards der Internet Engineering Task Force basierende Robust Audio Tool (RAT) ist eine Open-Source Audiokonferenz- und Streaminganwendung. Sie ermöglicht Benutzern die Teilnahme an Audiokonferenzen über das Internet, ohne dass hierfür besondere Funktionen für die Punkt-zu-Punkt-Kommunikation erforderlich wären, lediglich eine Netzwerkverbindung und eine Soundkarte. Andererseits sind für RAT-Konferenzen mit mehreren Teilnehmern IP-Multicast-Technologie und ein Netzwerkdesign mit Multicast-Unterstützung erforderlich. Das Videokonferenz-Tool deckt den gesamten Ablauf von der Videoerfassung bis zur Bereitstellung über das Internet mit hoher Qualität im Vollbildformat ab und ermöglicht Benutzern die Teilnahme an Videokonferenzen. Für die gleichzeitige Bearbeitung eines gemeinsam genutzten Textes während der Konferenzsitzung kann der Network Text Editor anstelle des Kommunikationskanals als Tool verwendet werden. Alle Konferenz-Tools haben sowohl für Demonstrations- als auch für Kommunikationszwecke von Test und Nutzung im Rahmen des 6NET-Projektes profitiert und sind für eine breite Palette verschiedener Betriebssysteme verfügbar. Es wurden Verbesserungen implementiert und Fehler behoben, und die Hauptwerkzeuge sowie die für den Einsatz erforderliche gemeinsam genutzte Bibliothek stehen auf der 6NET-Website unter folgender Adresse zur Verfügung: http://www-mice.cs.ucl.ac.uk/multimedia/projects/

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich