CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-23

A framework and tools to develop effective quality improvement programs in european healthcare

Article Category

Article available in the following languages:

Handbuch zur Qualitätskontrolle von Gesundheitsdiensten

Ein Handbuch, das sich auf die Theorie des geplanten Verhaltens stützt, wurde als ein Werkzeug entwickelt, um Forschern und Angestellten im Gesundheitswesen dabei zu helfen, Qualitätskontrollen durchzuführen.

Gesundheit icon Gesundheit

Um Gesundheitsdienste zu verbessern, wurden Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung (QV) entworfen. Das Problem ist jedoch, dass die meisten Strategien Theorie bleiben und keine Veränderungen in der beruflichen Praxis sowie der Verbesserung bei der Pflege von Patienten bewirken. Um dies zu ändern, hat das ReBEQI-Projekt damit begonnen, durch den Entwurf eines forschungsbasierten Ansatzes für die QV die Kluft zwischen Forschung und Praxis zu verkleinern. Das ReBEQI-Projekt ging dieses Vorhaben an, indem es die Theorie des geplanten Verhaltens (TPB, theory of planned behaviour) als Basis für ein praxisnahes Handbuch verwendete. TPB stützt sich auf ein psychologisches Modell von Verhaltensänderungen. Das Handbuch ist dem Wunsch von Forschern der Gesundheitsdienste entsprungen, die das Verhalten verstehen wollen. Es bietet Unterstützung, indem es Maßnahmen der Gesundheitsversorgung schafft. Es kann Forschern oder Angestellten im Gesundheitswesen, die an der Qualitätssicherung beteiligt sind, bei der Erstellung eines Fragebogens zur Evaluierung fest verankerter Haltungen und Meinungen bezüglich des gesundheitsrelevanten Verhaltens helfen. Des Weiteren können die Antworten aus den Fragebögen zur Planung von Versorgungsmaßnahmen verwendet werden. Das Handbuch ist in einem breiten Bereich von Bewertungs- und Prüfverfahren eingesetzt worden. Es ist speziell in Großbritannien und den Niederlanden für die Untersuchung des Managements von Diabetes bei der Unterstützung von Entwurfsverfahren getestet worden, und um Prioritäten festzulegen und einzelne Vorsorgemaßnahmen auszuwählen.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich