CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-24

Telerehabilitation system using haptic interfaces and virtual reality techniques (TELEDOC)

Article Category

Article available in the following languages:

Integrierte Rehabilitation für Patienten mit Behinderung

Es wurde ein neuartiges System für die Telerehabilitation entwickelt, bei dem zwei PCs miteinander verbunden werden, um die Rehabilitation von Patienten mit Behinderung in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Patienten mit Therapiebedarf aufgrund einer Behinderung verbringen häufig einige Zeit in Rehabilitationseinrichtungen weit weg von zu Hause und den Angehörigen. Das TELEDOC-Projekt hat eine Möglichkeit gefunden, diese Probleme durch Verbindung eines Heim- oder Satellitenzentrums mit einer Klinik oder Reha-Einrichtung zu überwinden. Dies erfolgt durch die Verbindung von PCs an jedem Standort über das Internet oder ein lokales Netzwerk. Das System besteht aus mehreren Subsystemen. Dies sind unter anderem ein haptisches Gerät, eine VR-basierte Anwendung zur Telerehabilitation, eine Mehrzweckschnittstelle und eine Datenbank. Das haptische Gerät arbeitet in zwei Funktionsmodi und ist für obere Extremitäten wie Handgelenk, Ellbogen und Schulter geeignet. Das haptische Gerät ist mit einem Bildschirm ausgestattet, mit dem Patienten Videospiele anschauen und spielen können, wobei der Bereich der Bewegungen und die Geschwindigkeit an die Patientenbedürfnisse angepasst werden können. Dank der Mehrfunktionsschnittstelle ist eine Neuprogrammierung nicht jedes Mal erforderlich, wenn ein Gerät angeschlossen wird. Zudem kann die Datenbank Übungsdaten des Patienten speichern und den Fortschritt des Patienten bewerten.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich