CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Development of an innovative, modular rapid prototyping system for rigid and flexible models (FLEXRAP)

Article Category

Article available in the following languages:

Die Rapid-Prototyping-Technologie fördern

Europäische Forscher untersuchten das Potenzial eines neuen Systems für die schnellere und flexiblere Herstellung von Prototypen. Von der neuen Technologie erwartet man einen großen Einfluss auf die Entwicklung von Produktprototypen und die Markteinführung.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Rapid-Prototyping (RP) bezieht sich auf die Gruppe von Techniken, die die Entwicklung eines Produkts mithilfe computergestützter Konstruktion (CAD, Computer-Aided Design) und 3D-Technologie vereinfachen. Es gibt verschiedene Prototyping-Maschinen, die die Konstruktion von Teilen und Prototypen ermöglichen, mit denen eine schnelle Verbreitung des Produkts auf dem Markt möglich ist. Jedoch sind für die Hochleistungs-RP-Techniken besondere Fähigkeiten nötig und die Maschinen sind teuer und schwer an Büroumgebungen anzupassen. Um dieses Problem zu lösen, wollte das EU-finanzierte Projekt "Development of an innovative, modular rapid prototyping system for rigid and flexible models" (Flexrap) ein hochqualitatives Rapid-Prototyping-System mit höherer Flexibilität und Funktionalität als die Art der Systeme mit Stereolithographie (SL) entwickeln. Projektpartner arbeiteten an verschiedenen Parametern von Prototyping-Maschinen inklusive dem Trägermaterial, das in einer Büroumgebung leicht entfernt werden kann, ohne die notwendige Stärke zu verlieren. Die Art des verwendeten Materials (hart oder weich) wurde auch untersucht und dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf Harzformen gelegt, die der geschützten Tintenstrahltechnologie entsprechen mussten. Ein großer technischer Durchbruch war die Entwicklung einer flexiblen Formung mit einer hohen Bruchdehnung und guter Elastizität, die erfolgreich auf dem Markt von Projektpartnern eingeführt wurde. Des Weiteren wurde ein Versuchsdrucker erstellt, der zwei Modellmaterialen und ein Trägermaterial bedrucken konnte und es wurde die Anwendungsmöglichkeit der neuen Prototypmaschinen untersucht. Die Flexrap-Technologie kann, wie die Ergebnisse zeigen, erfolgreich in der Gießerei sowie in der Spielzeug- und Schuhindustrie zum Einsatz kommen.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich