CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TOOLS FOR OPEN MULTI-RISK ASSESSMENT USING EARTH OBSERVATION DATA

Article Category

Article available in the following languages:

Freie Open-Source-Software, um die Erde von oben zu betrachten

"Erdbeobachtungsdaten" (EO) besiedeln massiv und kontinuierlich anwachsende Datenarchive, aber es gibt keine Standard-Tools, um nützliche Informationen zu extrahieren und zu analysieren. Ein EU-finanziertes Projekt hat freie / Open-Source-Software-Lösungen entwickelt, um diese Lücke zu füllen.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Der Mangel an allgemein akzeptierten Software-Tools zur effektiven Extraktion und Analyse von Informationen aus dem exponentiell ansteigenden Volumen von Erdbeobachtungsdaten hat zu Lösungen aus dem Regal geführt. Viele in der Fernerkundungsgemeinschaft entwerfen auch ihre eigenen Werkzeuge, ohne sie mit der größeren Gemeinschaft zu teilen. Das EU-geförderte Projekt TOLOMEO (Tools for open multi-risk assessment using Earth observation data) wurde initiiert, um eine internationale Zusammenarbeit für die Entwicklung von freien / Open-Source-Software-Lösungen zu fördern. Partner in Europa und Südamerika haben ihre Kräfte verein, um die Möglichkeit zu bieten, multiple Risiken zu analysieren und zu bewerten. Mit dem Fokus auf Robustheit, Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit entwickelte das TOLOMEO-Team Techniken zur Kartierung menschlicher Siedlungen. Die Mehrheit der Bevölkerung lebt heute in städtischen Gebieten und Gefahren für das menschliche Leben wie etwa durch Menschen verursachte Katastrophen und Naturkatastrophen werden zunehmend als Verlustquelle in städtischen Gebieten wahrgenommen. Die Forscher haben Instrumente entwickelt, um zu bewerten, in welchem Maße Menschen Risiken durch Abholzung, Erdbebengefährdung, Überschwemmungen und vielen anderen Gefahren ausgesetzt sind. Dazu verwendeten sie Informationen zu städtischen Gebieten und ihren spezifischen Merkmalen. Zu den Bemühungen gehörte auch die Erhebung von Stichprobendaten, um die entwickelten Tools zu validieren. Die Forschungsarbeit der TOLOMEO Partner ist nun abgeschlossen und die endgültige Fassung der Werkzeuge ist für die Öffentlichkeit freigegeben. Technische Richtlinien und Verbindungsketten wurden auch für die Softwareteile definiert, um ein nahtloses Paket zu erstellen. Alle diese Meilensteine wurden mit dem Know-how erreicht, das jeder der TOLOMEO-Partner in der Softwareentwicklung besaß. Durch den umfangreichen Personalaustausch über die gesamte Lebensdauer des Projekts gab es ein wichtiges Feedback, das gesammelt und für die Verbesserung des Entwurfs von Werkzeugen verwendet wurde. Die TOLOMEO-Lösungen sollen der Europäischen Fernerkundungsgemeinschaft helfen, das Beste aus der Fülle von verfügbaren EO-Daten zu machen. Dank TOLOMEO hat Europa zusätzliche Kanäle für die kontinuierliche Zusammenarbeit mit Südamerika geschaffen, wobei Brasilien einer der wichtigsten Akteure bei der Nutzung von EO-Daten ist, um das Umweltmanagement zu unterstützen.

Schlüsselbegriffe

Freie/ Opensource Software, Erdbeobachtung, Fernerkundungsdaten, Multi-Risikobewertung, Umweltmanagement

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich