Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Holographic Quantum Cosmology

Ziel

The current theory of cosmic inflation is largely based on classical physics. This undermines its predictivity in a world that is fundamentally quantum mechanical. With this project we will develop a novel approach towards a quantum theory of inflation. We will do this by introducing holographic techniques in cosmology. The notion of holography is the most profound conceptual breakthrough that has emerged form fundamental high-energy physics in recent years. It postulates that (quantum) gravitational systems such as the universe as a whole have a precise `holographic’ description in terms of quantum field theories defined on their boundary. Our aim is to develop a holographic framework for quantum cosmology. We will then apply this to three areas of theoretical cosmology where a quantum approach is of critical importance. First, we will put forward a holographic description of inflation that clarifies its microphysical origin and is rigorously predictive. Using this we will derive the distinct observational signatures of novel, truly holographic models of the early universe where inflation has no description in terms of classical cosmic evolution. Second, we will apply holographic cosmology to improve our understanding of eternal inflation. This is a phase deep into inflation where quantum effects dominate the evolution and affect the universe’s global structure. Finally we will work towards generalizing our holographic models of the primordial universe to include the radiation, matter and vacuum eras. The resulting unification of cosmic history in terms of a single holographic boundary theory may lead to intriguing predictions of correlations between early and late time observables, tying together the universe’s origin with its ultimate fate. Our project has the potential to revolutionize our perspective on cosmology and to further deepen the fruitful interaction between cosmology and high-energy physics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
EU-Beitrag
€ 1 995 900,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0