CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

THE INTERMODAL BIKE - Multi-modal integration of cycling mobility through product and process innovations in bicycle design

Article Category

Article available in the following languages:

Verbessertes Klappfahrrad rollt heran

Stellen Sie doch mal ein extrem leichtes Fahrrad vor, dass sich zusammen- und auseinanderklappen lässt und auf Wunsch über eine elektrische Unterstützung verfügt. Die Forscher haben diese ganz persönliche Fahrzeug als ein angenehmes individuelles Instrument urbaner Mobilität entworfen, das in Verbindung mit allen anderen Verkehrsmitteln verwendet werden soll.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Dank des EU-finanzierten Projekts BIKE INTERMODAL ist ein verbessertes Klappfahrrad nun Realität. Es wurden schon viele faltbare Modelle produziert, aber man bewegte sich hier immer innerhalb der für die Fahrradindustrie festgelegten Normen. Diese Standards verhinderten in gewissem Maße eine Weiterentwicklung des Klappfahrrads. Vor dem Hintergrund der globalen Erwärmung sind aber kleine zweirädrige Fahrzeuge, Fahrräder, Elektrofahrräder, Roller und dergleichen die Lösung für den individuellen Stadtverkehr. Das neue Design ist modern und vertikal in eine Lieferkette vom Kraftfahrzeugtyp integriert. Es ist wirtschaftlich effizient und skalierbar, wobei es außerdem umweltzertifiziert, technisch zuverlässig und wartungsarm ist. Die Forscher lösten die mit Volumen und Gewicht verbundenen Probleme, von denen alle anderen derzeit auf dem Markt zu findenden Klappräder beeinträchtigt sind. Das resultierende Klappfahrradpaket ist nur geringfügig größer als ein Aktenkoffer (40x50x15 cm). Zusammengefaltet kommt es auf ein Volumen von gerade mal 30 Liter im Vergleich zu 90 Litern, das kompakteste Modell, das derzeit auf dem globalen Markt erhältlich ist. Auseinandergeklappt hat es eine normale Fahrradhöhe für Radfahrende von 1,55 bis 1,92 m Körpergröße. Dieses ganz persönliche Fahrzeug kann mit einem leistungsfähigen Miniaturmotor ausgestattet sein, der eine willkommene Option für viele Benutzer in der Stadt darstellt. Einfache Aufrüstung von Einzelteilen für das Hauptsystem wird durch die Konstruktion ermöglicht. Dank integrierter Konstruktion, hierarchischer Montage und schlanker Fertigung konnte die Liste der Materialien und Teile reduziert und das Material je Produkteinheit halbiert werden. Die Anzahl der Teile, die zum Bau dieses persönlichen Fahrzeugs gebraucht wird, entspricht einem Fünftel der Anzahl, die zur Konstruktion eines traditionellen Klappfahrrads erforderlich ist. Die technischen Fortschritte im Rahmen von BIKE INTERMODAL haben ein neueres, besseres und leistungsfähigeres Produkt für Pendler in der Stadt und Fahrzeugparkdienstleistungen (Mietwagen, Kreuzfahrtschiffe, Hotels) sowie für die Mobilität im Notfall ergeben. Das in diesem Projekt erfundene Fahrrad ist für alle, egal ob Anzugträger oder Arbeiter, jung oder alt. Das persönliche Fahrzeug geht nun in die Massenproduktion und wird breitangelegt vermarktet.

Schlüsselbegriffe

Klappfahrrad, zusammenfaltbares Fahrrad, Leichtfahrrad, städtische Mobilität, urbane Mobilität, Verkehr, Transport, Stadtverkehr

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich