CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Development of a safe, efficacious bluetongue virus vaccination strategy for europe (BLUETONGUE VACCINATION)

Article Category

Article available in the following languages:

Neue Durchbrüche gegen Blauzungenkrankheit

Das Auftreten von Tierkrankheiten kann die europäischen Bestände, die Gesundheit der Verbraucher und die Wirtschaft ernsthaft beeinträchtigen. Neue Forschungen zielen auf die Blauzungenkrankheit, die die Tierbestände in der ganzen EU betrifft.

Gesundheit icon Gesundheit

Das EU-finanzierte Projekt BLUETONGUE VACCINATION hatte die Entwicklung von Impfstoffen gegen das Blauzungenvirus zum Ziel. Die Projektpartner arbeiteten an allen Aspekten der Blauzungenkrankheit, einschließlich Epidemiologie, politischer Vorgehensweise und auch wissenschaftlicher Forschung. Das Projekt beabsichtigte die Entwicklung inaktiver Impfstoffe unter Verwendung virusähnlicher Partikel und langsamer Freisetzungssysteme. Die London School of Tropical Medicine and Hygiene, einer der Projektpartner, entwickelte eine neue Technologie für die Synthese von dem Blauzungenvirus ähnlichen Partikeln. Forscher waren in der Lage ein Bakulovirus zu entwickeln, das die vier Capsidproteine des Blauzungenvirus exprimiert. Das Bakulovirus konnte sich selbst zu einem virusähnlichen Partikel in den Zellen von Insekten organisieren und wurde dann über eine Reihe von Reinigungsschritten entfernt. Der Vorteil dieses innovativen Ansatzes ist, dass kein genetisches Material vom Blauzungenvirus für den endgültigen Impfstoff verwendet wird, was das Endprodukt extrem sicher macht. Somit wird die Infektionsgefahr mit dem Ansatz durch diesen Impfstoff eliminiert. Ziel der Forschung war es, diese Technologie weiter zu entwickeln, um die Basis für einen BTV-Impfstoff für Schafe zu schaffen.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich