CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of an Integrated System for Cost Effective Temperature Control in Aquaculture Tanks

Article Category

Article available in the following languages:

Eine bessere Temperaturregelung für Fischfarmen

Der Aquakultursektor ist in den letzten Jahren in der EU enorm gewachsen, steht aber starker Konkurrenz aus dem Ausland gegenüber. Forschungen für mehr Produktivität und Nachhaltigkeit könnten Europas Fischzüchtern einen dringend benötigten Vorteil bieten.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

Das Projekt 'Development of an integrated system for cost effective temperature control in aquaculture tanks' (OPTITEMPTANK) konzentrierte sich auf die Unterstützung der 6.000 kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) des europäischen Aquakultursektors und die mehr als 50.000 KMU in der Zulieferkette. Die landgestützte Fischzucht ist in der intensiven Aquakultur ein kritischer Erfolgsfaktor, da sie den Beginn einer sehr komplizierten Wertschöpfungskette darstellt. Für die landgestützten Fischfarmen ist das Wasser einer der wichtigsten Inputfaktoren und die Steuerung der Wassertemperatur ist für ein optimales Fischwachstum von größter Bedeutung. Mithilfe von Mitteln aus der EU-Förderung entwickelte OPTITEMPTANK ein System für eine optimale Temperaturkontrolle in landgestützten Fischzuchtanlagen. Der 12 x 4 Meter große Tank besteht aus rotationsgeformten Segmenten, die zusammen gefügt eine Abdichtung gegen das Wasser bilden, sowie aus einer geschäumten thermischen Isolierung. Ein Temperaturregelungssystem passt die Temperatur des ankommenden Wassers an, um die für ein optimales Fischwachstum benötigten Bedingungen aufrecht zu erhalten. Langfristig will man eine innovative Wasserheizung und -kühlung entwickeln, die mit Biogas aus Biomasseabfall aus dem Tank (Aquakulturfäkalien und Speiseabfälle) läuft. Zusätzlich wurde ein Steuersystem für die Überwachung und Kontrolle der Integrität des Beckens entwickelt. Dazu gehören Verformungskontrolle, Systemüberwachung und -steuerung, Messung und Protokollierung von Verformungsdaten sowie eine ferngesteuerte Video- und Systemüberwachung. Diese Entwicklungen kommen den Zehntausenden von kleinen Unternehmen in der Aquakulturindustrie und ihrer Zulieferkette zugute.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich