CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Application of nanotechnologies for separation and recovery of volatile organic compounds from waste air streams

Article Category

Article available in the following languages:

Schädliche Substanzen aus der Luft entfernen

Flüchtige organische Verbindungen (VOC, Volatile Organic Compounds) sind auf Kohlenstoff basierende Verbindungen, von denen viele die Gesundheit des Menschen gefährden. EU-geförderte Forscher vereinfachten die Koordination von Forschungsanstrengungen, diese Verbindungen mit Nanotechnologie zu erfassen und abzuscheiden.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

VOC verdampfen in der Luft bei Normaltemperatur und ohne Druck. Bei der Verdampfung entstehen winzige luftbedingte Moleküle von oft fragwürdiger Sicherheit, die eingeatmet, über die Haut aufgenommen oder mit verunreinigtem Wasser getrunken werden können. Während die Verwendung von VOC in den vergangenen Jahren eingeschränkt wurde, gibt es im Alltag immer noch tausende Produkte, die VOC enthalten. Bei der Entfernung von VOC aus Abluft, entweder bei Fabriken, die VOC verwenden, oder bei Abwasseraufbereitungsanlagen, die VOC aus dem Abwasser entfernen, kommen häufig Trennmembrane zum Einsatz. Die Verwendung von Nanotechnologie oder Technologie im Maßstab von Atomen oder Molekülen bei der Filterung von VOC aus Abluft mit Membranen bietet großes Potenzial zur Verbesserung. Nanopartikel haben die einzigartige Eigenschaft, eine sehr große Oberfläche im Vergleich zu ihrem Volumen zu besitzen. Diese Oberfläche ist als Arbeitsfläche für chemische Reaktionen und Adsorption anderer Molekühle extrem nützlich. Dennoch ist die Kombination von Nanotechnologie mit Membrantrennungstechnologie für effektiveres und grüneres Entfernen von VOC aus Abluft ein aufstrebendes Gebiet, das noch nicht ausgeschöpft ist. Um die Anstrengungen in der Forschung mit denen der Industrie und den Organen der Politikgestaltung zu koordinieren, gründeten europäische Forscher das Projekt ANVOC. Das Hauptziel des Projekts bestand in der Organisation eines Symposiums, bei dem Interessenvertreter aus allen Gebieten zusammen kamen, um das Wissen an Endnutzer weiterzugeben und die Zusammenarbeit zwischen Organen der Forschung und Entwicklung (F&E) anzuregen. Die Wissenschaftler des Projekts ANVOC erreichten alle Ziele und brachten internationale Experten in Nanotechnologie, Membrantechnologie und Luftreinhaltung zusammen. Das Symposium präsentierte F&E-Ergebnisse, legte die Art der bei Entfernung von VOC verwendeten Membrane fest und zeigte die Verwendung von Membranen bei der Gastrennung auf. Des Weiteren wurden wertvolle Möglichkeiten für eine zukünftige Forschungszusammenarbeit festgestellt. Es wird erwartet, dass die Ergebnisse des Projekts ANVOC großen Einfluss auf die Zukunft von F&E in Zusammenhang mit der Kombination von Nanotechnologie mit Membranfiltertechnologie für die Entfernung von VOC aus Abluft nehmen wird. Durch die mögliche Vermarktung von Innovationen wird sich die Gesundheit von Verbrauchern und Arbeitern verbessern und gleichzeitig die Umwelt geschützt._

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich