CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

IM3I+ pushing multimedia research into practice

Article Category

Article available in the following languages:

Die Multimedia-Revolution

Neue Dienste für das Speichern, Suchen und Präsentieren von Multimedia helfen Unternehmen, ihre Inhalte auf eine optimalere Weise zu nutzen.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Multimedia spielt eine immer größere Rolle in der Art, wie wir Informationen kommunizieren und mit anderen teilen, von Bildung und Ausbildung bis hin zu Unterhaltung und sozialen Medien. Das EU-finanzierte Projekt IM3I+ (Pushing multimedia research into practice) arbeitete daran, Multimedia im industriellen Umfeld zu nutzen. Es baut auf seinem Vorgänger IM3I auf, das erfolgreich einen neuen Rahmen für das Importieren, Analysieren, Kommentieren, Suche und Veröffentlichung von Multimedia-Dokumenten und -Sammlungen entwickelt hatte. Genauer gesagt führte IM3I+ Anwendungsszenarien von IM3I in der industriellen Präsentation für die Kreativbranche ein. Es konsultierte Beteiligte, um diese Präsentationswege zu validieren und unterstützte deren Umsetzung durch bessere Markteinführungsstrategien für die Kreativbranche. Hierfür analysierte das Projektteam den Markt für kreative Inhalte und erstellte Angebote für jedes Segment nach der Befragung potenzieller Nutzer. Es entwickelte sich ein solides kommerzielles Angebot als Software-as-a-Service für das Mischen und Mastering von Inhalten auf einer Plattform namens MyMeedia. Letzteres stellt ein flexibles, einfach zu handhabendes Management- und Publishing-System zur Erzeugung eines Medien-Assets einer Organisation mit einem leistungsstarken Back-End für die Medienindizierung dar. Neben einer zentralisierten Systemverwaltung und -konfiguration bietet diese Lösung den einfachsten Weg, mit dem ein Unternehmen potenziellen und interessierten Kunden verschiedene Instanzen bieten kann. Die Anpassung an spezielle Bedürfnisse und Zwecke kann aus der Ferne schneller erreicht werden, wodurch mehr Projekte zur gleichen Zeit aufgesetzt werden können. Auf den Punkt gebracht, hilft die Plattform den Unternehmen auch, ein Depot für alle ihre Inhalte aufzubauen, einschließlich Dokumente, soziale Streams, Multimedia-Dateien und Web-Feeds. Sie ermöglicht es ihnen, ihre Botschaften zu verstärken, ihre Website zu automatisieren, das Markenbewusstsein zu erhöhen, soziale Medien mit Newslettern zu kombinieren und ihre Arbeit effizienter im Cyberspace zu speichern. Erhebliche Anstrengungen wurden der Verbreitung der Plattform gewidmet, um die identifizierte Zielgruppe durch Online-Hilfe, Newsletter und soziale Medien zu erreichen. Durch die effizientere Organisation ihrer Multimedia können Organisationen ihre Dienste optimieren und ihre Effizienz steigern, was eine lebendigere und kräftigere europäische Wirtschaft unterstützt.  

Schlüsselbegriffe

Multimedia, Soziale Medien, IM3I+, kreative Inhalte, Software als Service

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich