Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-23

Article available in the following languages:

CORDIS Express: Biologische Vielfalt – unser natürlicher Wohlstand

Wir brauchen biologische Vielfalt, die auch als Biodiversität bezeichnet wird, für Nahrungsmittel, zur Energiegewinnung, für Rohstoffe sowie für Luft und Wasser, da diese Faktoren das Leben erst möglich machen. Biologische Vielfalt ist unsere Lebensversicherung und...

Auch wenn die Märkte dies nicht anerkennen, so muss biologische Vielfalt doch ebenfalls zu unserem natürlichen Kapital gezählt werden, da diese Leistungen für unser Ökosystem erbringt, welche die Grundlage für unser Wirtschaftssystem bilden. Ausschlaggebend für den weltweiten Rückgang biologischer Vielfalt sind jedoch vor allem Eingriffe durch den Menschen.Das Artensterben erfolgt 100 bis 1000 Mal schneller als unter natürlichen Bedingungen.Von den 8300 auf der Erde bekannten Tierarten sterben 8 % aus und 22 % sind vor dem Aussterben bedroht. In Europa sind beinahe 25 % der europäischen Tierarten vor dem Aussterben bedroht und die meisten Ökosysteme sind degradiert. Aufgrund der durch Erosion gefährdeten biologischen Vielfalt, verlieren wir das Potenzial, Ökosysteme an neue Herausforderungen wie das Bevölkerungswachstum und den Klimawandel anzupassen.Ein angemessenes Management biologischer Vielfalt könnte ebenfalls eine entscheidende Rolle in unserem Kampf gegen Nahrungsmittelknappheit spielen, indem eine nachhaltige Umwelt sichergestellt und gleichzeitig die Nahrungsmittelherstellung erhöht wird. Obwohl die EU Fortschritte auf diesem Gebiet gemacht hat, allen voran durch das Naturschutznetzwerk ‘Natura 2000’, haben wir es versäumt, unser Ziel zu erreichen, dem Rückgang der biologischen Vielfalt im Jahr 2010 Einhalt zu gebieten.Viele Arten und Lebensräume gehen auch weiterhin stark zurück. Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet können uns dabei helfen, das Spektrum biologischer Vielfalt sowie deren Entwicklung und Erhaltung besser zu verstehen. Das Programm ‘Horizont 2020’ ermutigt in folgenden Abschnitten zu Forschung und Innovationen auf diesen Gebieten:http://ec.europa.eu/programmes/horizon2020/en/h2020-section/climate-action-environment-resource-efficiency-and-raw-materials ( Klimaschutz, Umwelt, Ressourceneffizienz und Rohstoffe) und Bioökonomie(öffnet in neuem Fenster) . Diese Ausgabe von CORDIS Express nimmt Projekte für biologische Vielfalt in Europa genauer unter die Lupe. - Ausweitung und Verlust von Lebensräumen dokumentieren(öffnet in neuem Fenster) - Entdeckung der Wahrheit hinter biologischer Vielfalt(öffnet in neuem Fenster) - Politikgestaltung für mehr Umweltschutz(öffnet in neuem Fenster) - Artenvielfalt in Europa ... aus dem Weltraum überwacht(öffnet in neuem Fenster) - DNA-Analyse bei Exponaten aus naturwissenschaftlichen Sammlungen(öffnet in neuem Fenster)

Länder

Belgien

Verwandte Artikel

Mein Booklet 0 0