Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-23

Article available in the following languages:

ERC-Redner teilen ihre bahnbrechenden Ideen auf der TEDx Brüssel mit

Heute findet auf der TEDx Brüssel eine spezielle Veranstaltung des Europäischen Forschungsrats (ERC) mit von der EU finanzierten Spitzenforscherinnen und -forschern statt.

Der Europäische Forschungsrat (European Research Council, ERC) hat sich mit TEDx Brüssel zusammengeschlossen, um eine spannende neue Konferenz mit Referenten des Europäischen Forschungsrates vorzustellen. Erwartungsvolle TEDx-Teilnehmer, die heute im BOZAR in Brüssel zusammenkommen, können sich auf den Eröffnungsvortrag des ERC-Stipendiaten und Nobelpreisträgers Professor Christopher Pissarides(öffnet in neuem Fenster) freuen. Von der Herstellung von Graphen im Mixer bis hin zur Simulation von Tsunamiwellen und der Erfindung eines Tarnmantels - die Rednerinnen und Redner vom ERC stehen bereit, um ihre risikoreiche, von der EU finanzierte Hochleistungsforschung den 2000 für heute erwarteten Zuschauern vorzustellen. Mit ihren Vorträgen zum diesjährigen Thema "Landschaften und Landkarten" (The Territory and the Map) werden sie neuen Boden an den Grenzen des menschlichen Wissens auf völlig unterschiedlichen Gebieten wie Ozeanographie, Nanotechnologie und Unsichtbarkeit betreten. Die Referenten werden Einblicke in ihre Forschungsvorhaben geben und erklären, wie ihre zukunftsweisenden, mit Finanzmitteln des ERC unterstützten Ideen realisiert werden. Professor Christopher Pissarides, ERC-Stipendiat und Gewinner des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften 2010, eröffnet die Konferenz mit einem Vortrag, mit dem er einen frischen Blick auf die Arbeitslosigkeit in Europa wirft. An diesem Nachmittag folgen ihm auf der ERC-Konferenz Professor Jonathan Coleman(öffnet in neuem Fenster), der zeigt, wie sich Graphen im Küchenmixer herstellen lässt, Dr. Tiziana Rossetto(öffnet in neuem Fenster), die erörtert, wie die Simulation von Tsunamis dazu beitragen kann, Ingenieuren und Architekten mehr Wissen über Naturkatastrophen zu vermitteln, Professor Ulf Leonhardt(öffnet in neuem Fenster), der die Möglichkeit der Unsichtbarkeit mit optischen Mitteln demonstriert, und Dr. Laura Robinson(öffnet in neuem Fenster), die sich auf die Frage konzentriert, wie sich die Meeresumwelt heute verändert und in der Zukunft noch verändern kann. Die Rednerinnen und Redner freuen sich auf ein begeistertes Publikum: auf den weltberühmten TEDx-Konferenzen kommt die Crème de la Crème der Technik-, Design- und Innovationsgemeinschaften sowie auch neugieriges Publikum zusammen, um neue Ideen und bahnbrechende Forschungsergebnisse aufzusaugen. Dynamische und anregende Videos von TED- und TEDx-Vorträge werden hunderte Millionen Mal auf YouTube angeschaut. Die Leiterin von TEDx Brüssel, Sam Lounis de Brouwer, begrüßte die neue Partnerschaft mit mit dem ERC herzlich: "TEDx Brüssel ist stolz, sich bei der diesjährigen Ausgabe auf die Partnerschaft mit dem renommierten Europäischen Forschungsrat zu stützen. Aufgrund seiner zentralen Position, die er durch die Verbreitung wissenschaftlicher Ideen in Europa eingenommen hat, ist es nur natürlich, den ERC zum Partner zu haben." ERC-Präsident Professor Jean-Pierre Bourguignon fügte hinzu: "Die Teilnahme der fünf Laureaten des ERC an dieser Veranstaltung von TEDx Brüssel belegt die Fähigkeit des ERC, die Köpfe durch leidenschaftliche und innovative führende Forscher auf der Bühne zu inspirieren. TEDx-Konferenzen sind eine willkommene Übung, um Wissenschaft bekannt zu machen und wir freuen uns besonders darauf, einer neuen Reihe zum Nachdenken anregender Vorträge zu folgen." Auch Mitglieder des wissenschaftlichen Rates des ERC werden an der Veranstaltung teilnehmen. Der wissenschaftliche Rat des ERC(öffnet in neuem Fenster) setzt sich aus 22 führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zusammen, die die wissenschaftliche Strategie des ERC in Europa festlegen und im Auftrag der wissenschaftlichen Gemeinschaft handeln, um Kreativität und innovative Forschung in Europa zu fördern. Weitere Informationen sind abrufbar unter: ERC http://erc.europa.eu/media-and-events/events/tedx-brussels-territory-and-map(öffnet in neuem Fenster) TEDx Brüssel http://www.tedxbrussels.eu/(öffnet in neuem Fenster)

Länder

Belgien

Verwandte Artikel

Mein Booklet 0 0