CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-18

MUltimedia Framework For INteroperability in Secure (MPEG-21) environments

Article Category

Article available in the following languages:

Digitale Inhalte bei ihrer Erzeugung schützen

Um europäischen Anforderungen im Hinblick auf die Sicherheit der bzw. das Vertrauen in die Informationsgesellschaft gerecht zu werden, ermöglicht eine neu entwicklte Streaming-Vorrichtung die Verschlüsselung und Sendung von Rich-Media-Daten in Echtzeit.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Im Rahmen des MUFFINS-Projekts, das von der Europäischen Gemeinschaft finanziert wird, wurde der Bereich Positionierung, Lieferung und Schutz von Multimediainhalten untersucht und ein integriertes Rahmenwerk für Abruf, Transport und Verwendung multimedialer Ressourcen geschaffen. Teil dieses Projektes war die Entwicklung einer Streaming-Plattform, bei der es sich um ein Hardware-Gerät handelt, das auf der Grundlage eines anderen Optibase-Produktes, dem MovieMaker 400, entworfen wurde. Diese innovative Plattform bietet den Nutzern verbesserte Funktionen zur Erfassung und Verschlüsselung audiovisueller Daten. Außerdem können Wasserzeichenmarkierungen und Verschlüsselungen der Inhalte eingefügt werden. Und das alles in Echtzeit! Des Weiteren besteht die Möglichkeit der Echtzeit-Übertragung und -Speicherung auf einem Speicherlaufwerk für spätere Nutzungen. Das Gerät beinhaltet sowohl den Mediendecoder, die Verschlüsselungs-, Wasserzeichenmarkierungs- und Streaming-Module als auch die File Multiplex/Demultiplex- und Kontrollsystem-Komponenten. Es zeichnet sich durch Kompaktheit aus, da es aufgrund seiner Größe in jeden standardisierten PC passt und Verschlüsselungsfunktionen bis zu einer Auflösung von FD1 in Echtzeit ermöglicht. Außerdem zeigt es spezielle Transaktionsfunktionen für Wasserzeichenmarkierungen, die den direkten Eintrag von Informationen in das Tonsignal mittels erweiterter Signalverarbeitungstechniken erlauben. Gleichzeitig bietet das Gerät eine qualitativ hochwertige Audioverschlüsselung und unterstützt das Livestreaming durch die Nutzung von Unicast- beziehungsweise Multicast-Netzwerkkanälen. Dies gilt sowohl für On-Demand- als auch Übertragungszenarien. Aufgrund der Anwendung von Schutzmaßnahmen während der Erzeugung der Medien und der Verwertung von Inhalten zum Zeitpunkt der Generierung kann das Gerät als eine bedeutende bahnbrechende Entwicklung bezeichnet werden. Den Erwartungen zufolge wird diese Streaming-Plattform wesentlich zur gesteigerten Multimediaanwendung beitragen. Gleichzeitig wird sie die Inhalte vor Medien-Piraterie schützen. Die Plattform kann für Besitzer und Anbieter beim Schutz ihrer Inhalte von Nutzen sein. Außerdem könnte sie sich für Dienstleistungsanbieter bei der Entwicklung neuer relevanter Serviceleistungen als dienlich erweisen. Eine weitere Zusammenarbeit wird auch mit Herstellern von Verbrauchsgütern angestrebt, um Media-Player-Geräte in Übereinstimmung mit den Inhaltsschutz-Mechanismen zu entwickeln. Schließlich sind auch Experten auf dem Gebiet des Medienschutzes willkommen, um an der Verbesserung der Zuverlässigkeit des Gerätes zu arbeiten.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich