CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ensuring Advancement in Sandwich Construction through Innovation and Exploitation

Article Category

Article available in the following languages:

Verbesserte Sandwichplatten zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden

Als moderne, leichte und isolierende Komponenten werden Sandwichplatten zunehmend zur Steigerung der Energieeffizienz eingesetzt. Wissenschaftler in Europa hoffen, die verbleibenden Probleme mit den Komponenten ausbügeln zu können.

Energie icon Energie

Der Einsatz von Sandwichelementen - Bauteilen aus zwei dünnen Blechen mit einem isolierenden Kern zwischen den Flächen - ist in Industrie-, Wohn- und Bürogebäuden als Mittel zur Steigerung der Energieeffizienz äußerst beliebt. Allerdings unterliegen sie derzeit keinerlei Standardvorschriften und sind mit einer Vielzahl von Problemen behaftet. EU-finanzierte Forscher gehen davon aus, dass sie mithilfe des Projekts "Ensuring advancement in sandwich construction through innovation and exploitation" (Easie) diesen Problemen ein Ende setzen und ihren Einsatz optimieren können. Das Forschungsteam will insbesondere Lösungen und technische Richtlinien entwickeln, um die Umsetzung der überarbeiteten europäischen Norm für Sandwichelemente zu unterstützen. Im Moment fehlen Standardvorschriften oder Spezifikationen für viele wichtige Bereiche: für axial belastete Elemente sowie für Befestigungen, Öffnungen und Stabilisierungsrahmen der Elemente. Das Easie-Projekt soll auch sicherstellen, dass neue Informationen durch Seminare und praktische Leitlinien sowie E-Learning-Module verbreitet werden, die den richtigen und sicheren Einsatz von Sandwichelementen in Europa zeigen.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich