CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of a rapid configuration system for textile production machinery based on the physical behaviour simulation of precision textile structures

Article Category

Article available in the following languages:

Innovative Textilien simulieren spart Zeit und Geld

Findige Forscher haben ein Simulationssystem entwickelt, mit dem die physikalischen Eigenschaften neuer moderner Textilien und die zur ihrer Produktion nötigen Fertigungsprozesse aufgezeigt werden können.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Immer wieder haben die Textilhersteller Schwierigkeiten dabei, die Eigenschaften eines Textils vorherzusagen, bevor es tatsächlich gefertigt wird. Man geht nach der Methode Versuch und Irrtum vor, um Produktionsprozesse anzupassen und das zu erreichen, was die Designer sich vorgestellt haben. Das Ganze kostet zuviel Zeit und Geld. Ein EU-finanziertes Forschungsprojekt mit dem Titel MODSIMTEX entwickelte ein virtuelles Simulationssystem für die physikalisch-mechanischen Eigenschaften von Textilstrukturen. Mit dieser Lösung können neue technische Textilien modelliert und ihre Eigenschaften vorhergesagt werden, bevor sie produziert werden. Zum Projektteam gehörten Experten von fünf europäischen Textilinstituten, die sich auf die wichtigsten Produkte in der Textilherstellung konzentrierten: Garne, Webwaren, Wirkwaren sowie Nadelvliesstoffe. Sie kombinierten zwei Simulationssysteme: ein Finite-Elemente-System und ein System mit künstlicher Intelligenz. Diese ergänzen einander und gewährleisten, dass alle Situationen mit einem hochgenauen Konzept abgedeckt sind. Essentielle Bedeutung hat, dass die Softwarelösung Geräteeinstellungen als Eingangswerte beinhaltet und der Aufbau optimiert wird, bevor die Maschinen zu laufen beginnen. Das Team schätzt, dass auf diese Weise die Kosten für die Entwicklung neuer Produkte um 30 % reduziert werden können. Die MODSIMTEX-Forscher entwickelten überdies auch Benutzeroberflächen, so dass ihr System anwendungsbereit für die Industrie ist, und erprobten alles an echten Fertigungslinien. Die Projektresultate werden dramatische Auswirkungen haben, da durch sie die Wettbewerbsfähigkeit eines mächtigen Industriezweigs verbessert und die Entwicklung innovativer neuer Produkte ermöglicht wird.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich