Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cost effective robots for smart precision spraying

Projektbeschreibung

Neue Landwirtschaftsroboter mit Sprühfunktion zum Einsatz neuartiger Behandlungsmittel in steilen Weinbergen

Der rasante Fortschritt der Robotertechnik wird von vielen Branchen mit offenen Armen empfangen. Eine davon ist die Landwirtschaft, die sich mit dem Problem des Versprühens phytopharmazeutischer Mittel und der Notwendigkeit konfrontiert sieht, deren Überdosierung zu verringern und gleichzeitig die Effizienz und den Ernteertrag aufrechtzuerhalten. Das EU-finanzierte Projekt SCORPION wird viele der damit verbundenen Herausforderungen angehen und in Zusammenarbeit mit verschiedenen Verbänden, Institutionen und Unternehmen in den Bereichen Landwirtschaft und Robotertechnik einen modularen unbemannten Traktor entwickeln. Ziel ist es, den Verbrauch von Phytopharmaka zu reduzieren, während der Ertrag, die Effizienz und der Wert der Ernte erhalten bleiben. Diese Maschine soll zunächst in steilen Weinbergen zum Einsatz kommen, wo sich das Besprühen als besonders schwierig erweist.

Ziel

Spraying in agriculture represents a societal challenge due to its negative impact in human and animal health and in environment. Increasing spraying efficiency towards the objective of “right time, right amount, right place”, involves reduction of losses and, consequently, amount of phytopharmaceuticals used, water usage, and human and animal exposure to pesticides, and the increase of the spraying system availability while reducing labor costs. Furthermore, adoption of new ecological spraying treatments to increase both yield and treatment efficiency is desirable. Agriculture in rough terrain is also challenging, due to the steepness of some terrain, lack of space to manoeuvre, difficulties of communications due to natural obstacles and harsh atmospheric conditions associated.

To cope with these challenges a consortium with complementary precision farming actors was formed for SCORPION project, bringing together steep slope vineyards associations (CERVIM, INNOVI), robotics and agricultural machinery RTD institutions (INESC, EUT, and IMAMOTER, WUR), SMEs and large company (TEYME, Deimos, SPI), and an institution devoted to innovation in the sector (IPN).

SCORPION’s solution will be a safe and autonomous precision spraying tool integrated into a modular unmanned tractor (robotics platform). It will focus on steep slope vineyards but with impact in other high-value permanent crops (olive groves and fruiticulture). SCORPION’ will consider Global Navigation Satellite System (EGNSS) receiver (triple frequency, PPP, OS-NMA, HAS) fused with other sensors, to increase the solution reliability, accuracy and safeness, and to enable autonomous ultraviolet light treatments (to eliminate partial need of phytopharmaceuticals) and to allow high precision spraying in permanent crops.

SCORPION will bring the TRL of the technologies involved from 5 to 7 and will originate a modular spraying robot. These four modules can be explored independently or together.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SPACE-EGNSS-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INESC TEC - INSTITUTO DE ENGENHARIADE SISTEMAS E COMPUTADORES, TECNOLOGIA E CIENCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 531 675,40
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 531 675,40

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0