Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Eco-friendly corrosion protective coatings based on smart nanotechnology platforms for a circular economy

Projektbeschreibung

Eine intelligente, umweltfreundliche Lösung für den Korrosionsschutz

Korrosion kann zu finanziellen Verlusten sowie negativen Konsequenzen für die öffentliche Gesundheit und Sicherheit führen. Deshalb muss Korrosion im Sinne der Wirtschaft, Umwelt und Ästhetik unbedingt eingedämmt werden. Das EU-finanzierte Projekt COAT4LIFE trägt zu diesem Bereich bei und entwickelt umweltfreundliche Multifunktionsbeschichtungen, die Korrosion entdecken und vor dieser schützen können. Dies funktioniert über unterschiedliche Mechanismen, die nanostrukturierte Hemmung und Erkennungszusatzstoffe kombinieren. Die Arbeit des Projekts wird zur Kreislaufwirtschaft beitragen, indem die Haltbarkeit von Materialien verbessert wird und umweltfreundlichere Lösungen eingesetzt werden.

Ziel

The need to develop and use products made out of residues or sub-products from industry is creating pressure over fields where more traditional, linear economy concepts prevail. In this project we address one important stage of the life cycle of products, particularly trying to extend its service life, thereby contributing for advances towards circular economy via increase in durability of materials and use of greener materials. In particular, this proposal addresses the problem of protection and monitoring of corrosion of metallic substrates used in different applications. Structured in previous experience with a recently finished MSCA-RISE project SMARCOAT (ref. 645662, 2015-2018), this project aims at developing eco-friendly multifunctional coatings with capacity to protect and detect corrosion based on different mechanisms combining nanostructured inhibiting and sensing additives. Two types of coating systems are intended to be developed, one for temporary protection during storage and transportation based on biodegradable materials and another on thermosetting polymers obtained using raw materials from sustainable sources. A relevant part of this project includes the study of fate and ecotoxicity of different coating components and Life cycle analysis, which will be equaled as a figure of merit with performance factors to select the most promising systems and launch demonstrators for standard and field tests.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DE AVEIRO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 88 236,36
Adresse
CAMPUS UNIVERSITÁRIO DE SANTIAGO
3810-193 Aveiro
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 92 000,00

Beteiligte (9)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0