Projektbeschreibung
Bahnbrechende photonische integrierte Verfahren und Verpackungstechnologie
Das EU-finanzierte Projekt PhotonicLEAP plant die Entwicklung von bahnbrechenden photonischen Schaltungen, Verpackungs- und Testtechnologien im Wafermaßstab, die von kleinen bis sehr großen Volumina skaliert werden können. Das Projekt wird die neuen Entwicklungen nutzen, um ein Gehäuse für ein oberflächenmontiertes Bauelement herzustellen, das zum ersten Mal mehrere optische und elektrische Verbindungen enthält. Dieser Ansatz von PhotonicLEAP soll ein neuer globaler Standard für kostengünstige Verpackung sowie für Hochdurchsatz-Tests von photonischen Schaltungen werden. Die Technologien werden in zwei hochmodernen Demonstratoren validiert: einem optischen Hochgeschwindigkeitskommunikationsmodul und einem tragbaren medizinischen Gerät für die kardiovaskuläre Diagnostik. Der Ansatz von PhotonicLEAP wird die Kosten der Produktion von photonischen Schaltungen um mehr als das Zehnfache senken, bestehende Anwendungen revolutionieren und völlig neue Märkte erschließen.
Ziel
PhotonicLEAP will develop a disruptive wafer-level PIC module integration, packaging and test technology which can be scaled from low to very large volumes. PhotonicLEAP will use this disruptive technology to produce a revolutionary Surface Mount Technology (SMT) PIC package, which for the first time incorporates multiple optical and electrical connections. SMT is the most widely used, cost-effective and standardised package in the electronics world and PhotonicLEAP’s standardised SMT approach is set to follow, becoming a new global standard for cost-effective PIC packaging and high-throughput PIC testing. PhotonicLEAP will also develop standardised packaging design rules formalised into a Process Design Kit (PDK), providing users with easy access to the project technology through Open Access and commercial PIC design software tools. The project will validate these technologies through two state-of-the-art demonstrators, including a high-speed optical communication module and a portable medical device for cardio-vascular diagnostics. PhotonicLEAP’s approach will reduce the cost of PIC production by over 10 times, revolutionising existing applications and creating completely new markets. The project workplan includes high-quality measures to Exploit and Disseminate PhotonicLEAP’s results, including management of IP and research data, and to Communicate project activities to different target audiences. A key exploitation measure involves technology transfer to the flagship European PIC Packaging Pilot Line, PIXAPP, which has an extensive and growing user-base across multiple markets. PhotonicLEAP will be delivered by a highly experienced consortium with an unmatched record of excellence in developing and delivering many world firsts in PIC packaging, test technologies and advanced services. The consortium brings a wealth of interdisciplinary skills and state-of-the-art infrastructure to deliver on the project’s ambitious objectives.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Information and Communication Technologies (ICT)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
T12 YN60 Cork
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.