Projektbeschreibung
Auf gutem Weg zu einer umweltfreundlichen Luftfahrtindustrie
Die EU strebt ein Verkehrssystem an, das für die Menschen, die Wirtschaft und die Gesellschaft ressourceneffizient, sicher sowie klima- und umweltfreundlich ist. Gerade Flugreisen sind dabei ein besonders wichtiges Kapitel. Viele Maßnahmen konzentrieren sich darauf, wie eine nachhaltige Entwicklung der Luftfahrtindustrie aussehen könnte. Hinter dem EU-finanzierten Projekt ALBATROSS verbirgt sich eine Initiative der wichtigsten europäischen Interessengruppen der Luftfahrt. Sie soll demonstrieren, wie die im Lauf der letzten Jahre von SESAR bereitgestellten technischen und operativen Innovationen den ökologischen Fußabdruck der Luftfahrt weiter hin zu einem nachhaltigeren Verkehrsträger verkleinern können. Das Projekt folgt einen ganzheitlichen Ansatz, um alle Flugphasen sowie die betrieblichen und technischen Aspekte der Luftfahrt und des Flugverkehrsmanagements abzudecken.
Ziel
Mobility and transportation are at the heart of our society which facilitate access to jobs, goods and services. And because air travel is one of the fastest and most progressive branches of the transportation sector it is also exposed to large visibility and strong European and worldwide pressure on sustainability.
ALBATROSS is a wide scale initiative of major European aviation stakeholder groups to demonstrate how the technical and operational R&D achievements of the past years can transform the current fuel intensive aviation to an environment-friendly industry sector.
To reach this goal ALBATROSS follows a holistic approach by covering all flight phases, directly involving all relevant stakeholder groups (such as Airlines, ANSPs, Network Manager, Airports and Industries) and addressing both operational and technological aspects of aviation and Air Traffic Management (ATM). The project will demonstrate the complementary of some solutions, from alternative aircraft fuel to enhanced ATM and Airspace Users operations on the ground, TMA and en-route. To foster increased flexibility and scalability the demonstrated approaches will also leverage cutting-edge technologies, such modern as air-ground connectivity means, and novel highly collaborative ATM procedures.
The possibilities of implementing a “Flight with Zero waste of Fuel and CO2 emissions” will be explored and extensively demonstrated in real conditions, through a series of live trials in various European operating environments. The demonstrations will span through a period of several months and will utilize over 1000 demonstration flights, which will be supported by Air France, Novair, Lufthansa, Wizz Air and Swiss on Airbus and Boeing aircraft, 2 Airports and major ANSPs. During this effort a strong pressure will be put on objective measurability and representativeness of the results, built on systematic data collection, utilizing Big Data Analytics, Machine Learning and Artificial Intelligence.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenwissenschaften Big Data
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe
- Sozialwissenschaften Soziale Geografie Verkehr Transportplanung Flugverkehrsmanagement
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz maschinelles Lernen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.7. - SESAR JU
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SESAR-2020-1
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
31060 Toulouse
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.