Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Shaping European Research Leaders for Marine Sustainability

Projektbeschreibung

Spitzenforschungskräfte für nachhaltigen Umgang mit den Meeren

Unsere Ozeane und Meere werden bis in alle Ewigkeit „funktionieren“ und uns mit Gütern und Dienstleistungen versorgen können, jedoch nur dann, wenn wir sie auf nachhaltige Weise nutzen. In der Gegenwart gibt es in den Meeres- und Küstengebieten viele Probleme damit, die dringend notwendige Nachhaltigkeit im Umgang mit den Meeren in die Realität umzusetzen. Vor diesem Hintergrund werden im Rahmen des Karriere- und Mobilitätsstipendienprogramm an der Universität Bergen in Norwegen europäische Spitzenforschungskräfte für den Themenbereich Nachhaltigkeit im Umgang mit den Meeren ausgebildet. Im Einzelnen handelt es sich bei dem EU-finanzierten SEAS um ein Postoktoratsstipendienprogramm für 37 Forscherinnen und Forscher, das qualitativ hochwertige inter- und transdisziplinäre Forschungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Ziel des Programms ist es, Spitzenforschung an der Schnittstelle zwischen Meereswissenschaften und Gesellschaft bzw. Politik zu fördern.

Ziel

SEAS will provide exceptional inter- and transdisciplinary research and training opportunities, supported by a dedicated team supervision and inter-sectoral mentoring scheme for 37 ERs in the area of marine sustainability, a strategic focus of the beneficiary University of Bergen, Norway. The SEAS programme promotes excellent, transdisciplinary research at the marine science-society-policy nexus. The programme will attract excellent researchers (for both incoming and outgoing mobility) through an inclusive, transparent, merit-based, and structured recruitment process. The ERs will acquire novel insight and skills in high-calibre research projects set within a transdisciplinary context, with the opportunity to transfer knowledge and skills between disciplines, organisations and sectors, and to harness entrepreneurial mindsets for innovation. SEAS will offer academic freedom, equal opportunities, personal career support, structured skill-based training, a regional ecosystem of marine actors, and high-quality working conditions. The ERs will be employed in postdoctoral researcher positions at UiB, with three-year contracts and full social coverage. Through SEAS, the ERs will gain unprecedented possibilities to diversify their marine career options within Norway, the European Research Area (ERA) and internationally.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITETET I BERGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 4 082 580,00
Adresse
MUSEPLASSEN 1
5020 Bergen
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Vestlandet Vestland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 8 165 160,00
Mein Booklet 0 0