Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Piloting EURAXESS talent hubs to support researchers’ careers

Projektbeschreibung

Mit Zusammenarbeit das Leben von Forschenden verbessern

Das Netzwerk EURAXESS unterstützt die Mobilität und die Laufbahnentwicklung von Forscherinnen und Forschern. Als eine gemeinsame Initiative der Europäischen Kommission und Dutzender europäischer Länder verfügt es über 42 nationale Portale mit länderspezifischen Informationen. Außerdem gibt es mehr als 600 EURAXESS-Zentren mit engagiertem Personal, das den Forschenden bei ihren Umzügen und Aufenthalten in Europa hilfreich zur Seite steht. Das EU-finanzierte Projekt EURAXESS Hubs wird die Dienstleistungen dieses europaweiten Netzwerks verbessern, indem es eine kritische Masse an erfahrenen und weniger erfahrenen EURAXESS-Einrichtungen mobilisiert. Es werden drei EURAXESS-Pilot-Knotenpunkte eingerichtet: Ein grenzüberschreitender Pilot-Knotenpunkt wird Talente in der Wissenschaft und im öffentlichen Sektor managen, ein weiterer wird die Gründung von wissenschaftlichen Start-up-Unternehmen fördern und unterstützen, während sich der dritte über die Welt der Wissenschaft hinaus auf die Laufbahn von Forschenden konzentrieren wird.

Ziel

"""EURAXESS Hubs"" will mobilise a critical mass of both experienced and less experienced EURAXESS Bridgehead Organisations, at tailored levels of involvement, to launch three pilot EURAXESS hubs and then share their experience with the network. EURAXESS hubs will be integrated digital platforms for thematic, cross-border, competence-based collaboration of EURAXESS Centres (ESCs) and other stakeholders, such as multiplier and enabler organisations outside of the EURAXESS network, in engaging and providing services to researchers, research organisations and other ESCs.
Pilot hubs will be implemented and validated in three thematic areas:
• Talent management in academia and the public sector
• Researcher careers beyond academia
• Scientific startup entrepreneurship
During the implementation, the hubs will actively engage with the targeted stakeholders; will roll out pilot services that are scaled to the operation of the hub and are based on already available tools and expertise; finally, as a result, will produce digital toolkits, each toolkit showcasing the respective hub’s area of operation and enabling the adoption of the hub based service model by further ESCs.
The hub activities and results will be widely disseminated, with the prospect of the established cross-border hubs remaining operational beyond the project lifetime. The produced digital toolkits will be meant for use by any EURAXESS Centre that is interested in implementing this novel service provision architecture, either by joining existing hubs or forming additional ones after the project’s end.

"

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-SwafS-EURAXESS-Top-IV-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BAY ZOLTAN ALKALMAZOTT KUTATASI KOZHASZNU NONPROFIT KFT.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 57 718,75
Adresse
KONDORFA UTCA 1
1116 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 64 468,75

Beteiligte (33)

Mein Booklet 0 0