Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Partnership for the Assessment of Risks from Chemicals

Ziel

PARC is an EU-wide research and innovation partnership programme to support EU and national chemical risk assessment and risk management bodies with new data, knowledge, methods, networks and skills to address current, emerging and novel chemical safety challenges. PARC will facilitate the transition to next generation risk assessment to better protect human health and the environment, in line with the Green Deal?s zero-pollution ambition for a toxic free environment and will be an enabler for the future EU ?Chemicals Strategy for Sustainability?. It builds in part on the work undertaken and experience acquired in past and on-going research and innovation actions, but goes beyond by its vocation to establish an EU-wide risk assessment hub of excellence. To contribute to several expected impacts of destination 2 ?Living and working in a health-promoting environment?, PARC will organise the activities to reach three specific objectives:
- An EU-wide sustainable cross-disciplinary network to identify and agree on research and innovation needs and to support research uptake into regulatory chemical risk assessment.
- Joint EU research and innovation activities responding to identified priorities in support of current regulatory risk assessment processes for chemical substances and to emerging challenges.
- Strengthening existing capacities and building new transdisciplinary platforms to support chemical risk assessment.
The Partnership brings together Ministries and national public health and risk assessment agencies, as well as research organisations and academia from almost all of EU Member States. Representatives of Directorates-General of the EC and EU agencies involved in the monitoring of chemicals and the assessment of risks are also participating. PARC will meet the needs of risk assessment agencies to better anticipate emerging risks and respond to the challenges and priorities of the new European policies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-AG - HORIZON Action Grant Budget-Based

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2021-ENVHLTH-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCE NATIONALE DE LA SECURITE SANITAIRE DE L ALIMENTATION DE L ENVIRONNEMENT ET DU TRAVAIL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 22 048 387,22
Adresse
14 RUE PIERRE ET MARIE CURIE
94700 Maisons Alfort
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Val-de-Marne
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 75 775 693,75

Beteiligte (175)

Partner (23)

Mein Booklet 0 0