Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

METAL MATRIX NANO-COMPOSITE COATINGS UTILIZATION AS ALTERNATIVE TO HARD CHROMIUM

Projektbeschreibung

Ultraharte Nanobeschichtungen können umweltverschmutzendes Hartchrom ersetzen

Im Bereich ultraharter Oberflächen ist Chrom an der Spitze. Doch es ist auch Gift für die Umwelt. Das EU-finanzierte Projekt MOZART soll mit Beschichtungen aus Nanokompositen eine nachhaltige Alternative zum Hartchrom entwickeln. Nanokompositbeschichtungen, die auf einer Schicht aus Nanopartikeln basieren, können einzigartige Eigenschaften für Materialien bieten, zum Beispiel Korrosionsschutz oder eine hohe Härte. Die Kosten für sie sind gering, da Hersteller ihre vorhandene Infrastruktur verwenden können. Mithilfe von KI-gestützten Simulationen und fortschrittlichen Galvanikverfahren wird das Projekt den Einsatz der neuen Beschichtungen in Versuchsgröße aufzeigen. Dabei werden auch Demonstrationen in der Fertigungs-, Automobil- und Maschinenindustrie durchgeführt.

Ziel

The MOZART project proposes sustainable coating solutions for replacement of hard chromium in specific applications based on nano-composite electroplating processes. Nano-composite coatings are potential candidates as durable protective coatings in applications where high wear and corrosion resistance is needed. Their significant advantage compared to other alternative solutions to HC is that they can be produced from the existing infrastructure of plating shops by applying low-cost modification in the lines for the safe integration of nano-particles, keeping thus the investment level low.
The MOZART project proposes a multidisciplinary approach for achieving high quality durable composite coatings as replacement to hard chromium. The proposed technologies have been already validated in the lab scale (TRL 3) on previous EC, national or institutional projects and will reach TRL 5 by the end of the project, validated in pilot scale and real demonstrators. The proper integration and combination of these technologies will bring the nano-composite coatings to the desired technology maturity. More specifically during the MOZART project a combination of technologies will be used under a Safe & Sustainable by Desing strategy: In-silico method (Artificial Intelligence and Simulations), on-line monitoring technologie, chemical functionalization of nanoparticles and advance electroplating techniques.
The novel nano-composite coatings will be tested in demonstrators introduced from companies (SMEs or LEs) in the field of manufacturing, automotive and machinery.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-RESILIENCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 621 250,00
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 621 250,00

Beteiligte (14)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0