Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Matching investors and EU funded innovations

Projektbeschreibung

Stärkung der Beziehung zwischen Investition und Innovation

Das Innovationsradar, mit dem potenzialstarke Innovationen und Innovationskräfte identifiziert werden, stellt bereits eine Verbindung zwischen Kapitalgebenden und Innovationstreibenden her. Die Herausforderung besteht jedoch in der mangelnden Verständigung zwischen diesen. Forschende haben nicht die nötige Erfahrung oder den Zugang, um ihre Unternehmen zu vergrößern, und die Kapitalgebenden verfügen nicht über genügend Informationen über forschungsbezogene Innovationen. Da zudem etwa 50 % der Innovationen auf finanzielle Hürden stoßen, schaffen es viele Innovationen nicht auf den Markt. Das EU-finanzierte Projekt INVEST zielt darauf ab, dieses Problem zu lösen, indem es die Lücke zwischen Kapitalgebenden und Forschungsprojekten schließt. Es wird die Daten des Innovationsradars und die Daten Dritter sowie Verfahren zur Sorgfaltsprüfung nutzen, um auf diesen Informationen aufzubauen und Innovationstreibende und Kapitalgebende zusammenzubringen. Dies wird zu investorengerechten Innovationen führen.

Ziel

The introduction of the Innovation Radar is a great step forward for bringing investors and innovations together. However, it is not enough as there still exists a lack of understanding between the investors and the innovators. Based on the Innovation Radar report , there is a large gap where almost half of all innovations see access to finance as the main bottleneck for bringing their innovation to market.

Currently, investors lack information on new innovations coming from the research initiatives and researchers lack experience and access when it comes to reaching out to investors and scaling up their businesses.

The purpose of this CSA and the mission of INVEST is to overcome this lack of information and bridge the gap between research projects and investors from both sides; hereby significantly increasing the number of new ventures created from EU-funded innovations.

To bring innovators and investors together and to reduce the information disparity, it is crucial to leverage the Innovation Radar data and enrich it with third party data so that innovations and investors become able to find each other and have ways to put this information into perspective when possible (i.e. benchmarking, pattern finding, comparing). To make this connection successfully, innovations need to be investor ready, which will be accomplished through our targeted venture building and tech due diligence activities.

INVEST brings Europe's leading startup data platform together with venture builders and tech dd service providers to create the ideal matchmaking platform that can bring a step change in the number of new ventures created.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-RESILIENCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DEALFLOW.EU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 188 600,00
Adresse
MOERSTRAAT 31
2970 Schilde
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 188 600,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0