Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Impetus

Ziel

IMPETUS will support and give recognition to citizen science (CS) in Europe. It aims to:
* enable more diverse citizen science initiatives (CSIs) to access funding;
* bring CS closer to society and policy makers;
* acknowledge CS? role in tackling the greatest challenges of our times; and
* enable CSIs to contribute to Green Deal (GD) and UN SDG commitments.
We will achieve this by:
* funding CSIs through 3 open calls, selected on expected impacts, volunteer engagement, EDI, openness and quality data. We will offer 20k? to kick-start 100 CSIs and 10k? to sustain 25 CSIs addressing pressing needs of the European society. Each call will have 2 challenges; we will convene a citizen panel to define one and provide feedback on our work.
* setting up an accelerator to provide the funded CSIs with an integrated programme of support, training, mentoring, and resources. The accelerator will facilitate peer learning, enable CSIs to contribute to SDG and GD targets and forge connections with quadruple helix stakeholders.
* launching the EU Prize for Citizen Science, awarded to CSIs for outstanding achievements, allowing them to continue and expand their work and showcase it to a wider audience. We will award 3 prize categories for 3 years: outstanding achievements, diversity and innovative grassroots projects. Each time, we will reach out to advisors to identify exceptional nominations and to the citizen panel to vote in the grassroots category.
* shaping EU policy in and with CS, through horizon scanning, anticipatory policy and action research, informing policy briefs, webinars and workshops with key policy stakeholders. The aim is to foster more CS data to inform evidence-based policies and identify future directions in CS policy.
* developing impact assessment tools and assessing the impact of CSIs and our own framework, especially on GD and SDG targets. Insights will be presented within the wider CS ecosystem and feed into recommendations for national and EU policies.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-ERA-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ZABALA INNOVATION CONSULTING SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 511 594,00
Adresse
PASEO SANTXIKI 3 BIS
31192 MUTILVA ALTA NAVARRA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 511 594,00

Beteiligte (4)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0