Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Revitalisation of European local communities with innovative business models and social innovation in the blue bio-based sector.

Projektbeschreibung

„Blaue“ Wiederbelebung lokaler Gemeinschaften durch Aufwertung der Wertschöpfungsketten

Ziel des EU-finanzierten Projekts BlueRev ist es, Innovationen in lokalen Gemeinschaften zu fördern, indem die „blaue“ Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt gerückt wird und positive Auswirkungen auf die Umwelt erzielt werden. Zu diesem Zweck werden drei Pilotregionen in Europa eingerichtet, in denen die Einführung sinnvoller Veränderungen in bestimmten Wertschöpfungsketten im blauen biobasierten Sektor im Fokus steht. Im Rahmen des Projekts werden bestehende oder fortschrittliche Überwachungssysteme eingesetzt, um die Wirksamkeit der Wertschöpfungsketten zu analysieren und Wege zur Verbesserung der Governance-Rahmenbedingungen und Geschäftsmodelle im blauen biobasierten Sektor zu ergründen. Durch die Einbindung aller relevanten Beteiligten mittels Sensibilisierungskampagnen wird BlueRev sozial und ökologisch verantwortliches Verhalten fördern und den Übergang lokaler Gemeinschaften zu nachhaltigen Modellen der blauen Wirtschaft erleichtern, die in ganz Europa übernommen werden können.

Ziel

BlueRev aims to select a range of systems in the blue bio-based sector in 3 different pilot regions throughout Europe, i.e. Denmark, Italy and Estonia (pilot regions), to tailor value chains, from valorisation of co-products as feedstock to processing/conversion to final products, in order to revitalise local communities, both in a territorial and social sense and contribute to positive environmental and social impacts.
The proposal will analyse these value chains according to social, economic and environmental barriers and potentialities, business models, local capacities such as feedstocks, infrastructure, human skills, etc., innovation actors, including community knowledge and marginalised groups, by using existing or improved monitoring system and indicators to evaluate the effectiveness of the value chains. The proposal will also analyse the existing governance framework and how it can be improved.
The analysis will serve BlueRev to develop or replicate new governance and business models allowing the transition towards socially and environmentally responsible behaviour within all ranges (e.g. regulatory measures, corporate responsibility initiatives, education), to enable sufficient impacts and performances of the specific value chains and to allow replication across Europe.
In doing that BlueRev will ensure an efficient engagement of all actors, including local and regional authorities, primary biomass producers, SMEs, civil society organisations including NGOs, knowledge providers, community knowledge and marginalised groups via robust and transparent communication and awareness-raising campaigns.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2021-GOVERNANCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENZIA PER LA PROMOZIONE DELLA RICERCA EUROPEA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 308 500,00
Adresse
VIA CAVOUR 71
00184 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 308 500,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0