Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Operational Heat-Health-Social Early Warning System

Projektbeschreibung

Ein funktionierendes Warnsystem zum Schutz von Personen bei extremer Hitze und Kälte

Extreme Temperaturen werden weltweit mit jährlich Millionen Todesfällen in Verbindung gebracht, davon allein 300 000 in Westeuropa. Viele europäische Länder haben Frühwarnsysteme für Hitzewellen eingeführt. Sie basieren jedoch im Allgemeinen auf Temperaturschwellen aus Wettervorhersagen und berücksichtigen nicht die Ungleichheiten in der Vulnerabilität der exponierten Populationen. Das EU-finanzierte Projekt HHS-EWS wird das erste betriebsbereite Heat-Health-Social Early Warning System (HHS-EWS) schaffen, das die gesundheitlichen Auswirkungen von Umgebungstemperaturen darstellt, um potenzielle Endnutzende wie öffentliche Gesundheitsbehörden besser zu informieren, um zielgerichtete Notfallpläne für gefährdete Gruppen zu aktivieren. Das System wird Wettervorhersagen, Umweltepidemiologie und die sozialen Faktoren der Anfälligkeit integrieren.

Ziel

Ambient temperatures are associated with more than 5 million annual deaths globally, 300,000 of which in Western Europe alone. Many European countries have implemented heat early warning systems, but they are generally based on temperature thresholds from weather forecasts that do not account for the inequalities in vulnerability of the exposed populations. This ERC-funded project will create the first operational Heat-Health-Social Early Warning System (HHS-EWS) by integrating weather forecasting, environmental epidemiology and the social drivers of vulnerability. Towards this aim, I will calibrate epidemiological models to transform bias-corrected weather forecasts into predictions of health outcomes. To validate the path from ground-breaking research to innovation, I will analyse and compare the spatiotemporal scales of predictability, and determine if the epidemiological models reduce or suppress the window of predictability of the weather forecasts. HHS-EWS will develop an operational, fit-for-purpose early warning system representing the health impacts of environmental temperatures, which will better inform potential end-users such as public health agencies to activate emergency plans directly targeting vulnerable groups.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FUNDACION PRIVADA INSTITUTO DE SALUD GLOBAL BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
C ROSSELLO 132 PLANTA 05
08036 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0