Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A comprehensive CAD system based on radiologic- and pathologic-image biomarkers for diagnosis and prognosis of breast cancer relapse

Projektbeschreibung

System mit computerunterstütztem Design zur Brustkrebsklassifizierung und Rückfallprognose

Brustkrebs ist derart häufig, dass jährlich mehr als 600 000 Todesfälle zu beklagen sind. Fernmetastasierung aufgrund eines Krankheitsrückfalls ist unheilbar, was verdeutlicht, wie unzulänglich unser Verständnis ihrer Mechanismen ist. Daher sind in der Onkologie Screeningprogramme auf der Grundlage radiologischer und histopathologischer Bildgebung im Einsatz, um Tumore zu analysieren, deren Immunmikroumgebung zu erforschen sowie die Wahrscheinlichkeit von Fernmetastasen und Rückfällen vorherzusagen. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt BosomShield schlägt nun vor, die beiden Disziplinen (pathologische und radiologische Bildgebung) in einer Software zu vereinen, die diese Bilder analysiert, um Krebsuntergruppen zu klassifizieren und Fernmetastasen und Rückfälle zu prognostizieren. BosomShield wird außerdem Forschungsnachwuchs auf hohem Niveau weiterbilden sowie dessen Kompetenzen und Karriereaussichten in der Brustkrebsforschung verbessern.

Ziel

Breast cancer (BC) incidence in women produces more than 600,000 deaths each year. The primary cause of death in BC patients is metastasis, whereby cancer cells spread from their primary site of origin and grow in adjacent or distant sites. Distant metastasis produced due to the relapse of the illness is incurable, underscoring the inadequacy of our understanding of its mechanisms. The first step for fighting against disease progression is screening programs for BC focused on image analysis of mammography, MRI and tomosynthesis. Once the tumour has been diagnosed and given the high variability of clinical progressions, another problem arises: classifying the cancer type and determining the proper treatment for specific cancer. Moreover, in BC, the immune response from the tumour microenvironment has played an essential role in tumour evolution. To evaluate the tumour and its microenvironment, one technique garnered a lot of attention in the last years: Whole Slide Imaging (WSI). This technique replaces the use of the microscope for classical diagnosis. Still, it has also been used for developing biomarkers that allow the analysis of tumours and classification of cancer subtypes and the study of the immune tumour microenvironment. The use of WSI has applications for predicting the probability of relapse for distant metastasis. Now, for the first time, BosomShield proposes to join the two disciplines (pathological and radiological imaging) in a software that will analyze these images to classify the cancer subtypes and predict (together with the complete clinical history of the patient) the probability of relapse for distant metastasis. Besides, BosomShield will provide high-level training in BC research to young researchers by offering the necessary transferable skills for thriving careers underpinned using diverse disciplines, digital radiology and pathology, biomedical, AI, privacy and software development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT ROVIRA I VIRGILI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 251 971,20
Adresse
CARRER DE ESCORXADOR
43003 TARRAGONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Tarragona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Partner (15)

Mein Booklet 0 0