Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Support stakeholders on Carbon Capture Utilisation and Storage of ETIP ZEP and IWG9

Projektbeschreibung

Ein starkes Netzwerk aus beteiligten Interessengruppen zum Thema Abscheidung, Nutzung und Speicherung von CO2

Bei der Technologie zur Abscheidung, Nutzung und Speicherung von CO2 geht es um die Abscheidung von CO2 aus der Stromerzeugung oder aus Industrieanlagen. Diese Technologien könnten wesentlich dazu beitragen, die weltweiten Energie- und Klimaziele zu erreichen. Die Abstimmung und effiziente Koordinierung der Beteiligten, einschließlich der Industrie, der Wissenschaft, der Behörden und der Zivilgesellschaft, könnte die Forschung und Innovation im Bereich der CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung vorantreiben und zur Aufstellung politischer Prioritäten auf Ebene der EU und der Mitgliedstaaten beitragen. Das EU-finanzierte Projekt SSZEPIWG9 zielt darauf ab, ein starkes Netzwerk von Interessengruppen im Bereich Abscheidung, Nutzung und Speicherung von CO2 aufzubauen, indem es die Maßnahmen der der Technologieplattform „Nullemissionen“ (ZEP) und der Arbeitsgruppe 9 des Strategieplans für Energietechnologien (SET-Plan) zu CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung (IWG9) miteinander verbindet und koordiniert. Diese Zusammenarbeit könnte dazu beitragen, klare Strategien und Empfehlungen zur CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung zu erarbeiten und ein leistungsfähiges Programm für Öffentlichkeitsarbeit, Bekanntmachung und Kommunikation zu entwickeln.

Ziel

Support Stakeholders on Carbon Capture Utilisation and Storage of ETIP ZEP and IWG9

The overarching goal of this proposal is to bring together and further develop a strong inclusive network of CCUS stakeholders – effectively interconnecting and coordinating the activities of CCUS European Technology Innovation Platforms (ETIP ZEP) and the CCUS SET Plan Implementation Plan Working Group (IWG9) – to support the development and implementation of the SET Plan.

Supporting the alignment and efficient coordination of stakeholders – including industry, researchers, public authorities, civil society – in order to accelerate the delivery of the CCUS research and innovation (R&I) activities and to progress the emerging policy priorities at EU and national level for the implementation of CCUS, will be crucial over the coming years for Europe to reach the ambitious climate targets for 2030 and 2050.

This will be achieved by efficiently aligning and coordinating the activities of ETIP ZEP and the IWG9 in a joint work programme; establishing networks and other fora to enable the stakeholders to collaborate and coordinate effectively, pooling expertise, experience and resources to address common challenges; engaging also with other programmes and external stakeholders; facilitating engagement and creating greater interaction and cohesion between the different CCUS activities; supporting the CCUS community to develop clear strategies and recommendations; accompanied by a strong continuous programme for outreach, dissemination and communication.

Koordinator

SINTEF ENERGI AS
Netto-EU-Beitrag
€ 155 313,75
Gesamtkosten
€ 155 313,75

Beteiligte (2)

Partner (1)