Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Green Aviation – Lean Arrivals And Dynamicity

Projektbeschreibung

Neues Konzept für eine bessere Luftverkehrskontrolle

Die jüngsten erheblichen Veränderungen der Wetterbedingungen sowie Krisen und einschneidende Ereignisse haben zu einer erhöhten Arbeitsbelastung in der Luftverkehrskontrolle geführt. Witterungsbedingte Unterbrechungen stellen eine Herausforderung für das Management der ankommenden und abgehenden Flüge dar, und solche Ereignisse haben zu raschen Schwankungen der Flugnachfrage geführt. Ziel des EU-finanzierten Projekts GALAAD ist es, einen Beitrag zum Thema SESAR 3 IR Luftverkehr des Grünen Deals zu leisten, indem es eine innovative Lösung entwickelt und validiert, die die Luftverkehrskontrolle optimiert und sie angesichts möglicher Störungen widerstandsfähiger, anpassungsfähiger und nachhaltiger gestaltet. Dazu wird im Rahmen des Projekts ein Konzept für flexible RNP-Anflugrouten für Flugzeuge eingeführt, das eine bessere Reaktion auf eine hohe Verkehrsdichte gestattet und die Treibstoffeffizienz verbessert.

Ziel

The GALAAD Green Aviation Lean Arrivals And Dynamicity project proposal contributes to the SESAR 3 IR Aviation Green Deal topic.
The project proposes to develop and validate a concept for dynamic RNP route allocation in the terminal area in order to make ATC operations more sustainable, resilient, responsive and adaptative towards operational condition changes and traffic demand variations. The research addresses the development of the end-to-end concept, including relevant decision support tools evolution and cross-border aspects. The idea is to move away from fixed RNP arrival route stuctures towards a flexible approach able to provide agile responses to variations of operational conditions in the terminal area, such as traffic density, airspace availability or environmental/weather constraints, and to develop the best eco-friendly routes structures.
As operational improvements, the introduction of the GALAAD-proposed concept related to a dynamicity in the use of RNP route structures within the terminal area is expected to provide greater fuel efficiency and environmental sustainability without negatively impacting capacity while improving safety and cost efficiency.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-SESAR-2022-DES-IR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ENAV SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 403 891,25
Adresse
VIA SALARIA 716
00138 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 576 987,50

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0