Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Eye of Europe - The Research and Innovation foresight community

Projektbeschreibung

Eine Gemeinschaft der Vorausschau für die europäische Forschung und Innovation

Forschung und Innovation sind unerlässlich, um neue Lösungen und Technologien zu gestalten, zu entwickeln und zu verwirklichen. Die Institutionalisierung von Forschung und Wissenschaft in Europa verläuft jedoch vielfältig und ungleichmäßig mit schwankender Unterstützung durch Finanzierung und Ressourcen der einzelnen Standorte. Im EU-finanzierten Projekt Eye of Europe wird anerkannt, dass die Vorausschau in der Forschung und Entwicklung verbessert werden muss. Daher soll eine Gemeinschaft der Vorausschau aufgebaut werden. Über diese Gemeinschaft soll Inklusion durch die Einbindung von Sachverständigen und Begünstigten gefördert werden, indem die schrittweise Integration durch verstärkte Zusammenarbeit unterstützt wird. Die Plattform wird in einem Online-Format aufgebaut und weiterentwickelt, sodass Daten und Ressourcen leicht zugänglich sind.

Ziel

Eye of Europe responds to the existing need of anticipating, exploring and co-creating future paths in, for and from Research and Innovation (R&I). Acknowledging the diverse and uneven capabilities and levels of institutionalization of R&I foresight across Europe, our Consortium builds on the experience of its 17 partners in order to coagulate existing energies and amplify them.

The project’s goal is to nurture and mature an R&I foresight community with expanding levels of inclusiveness (from foresight experts, to foresight beneficiaries, to thematic experts and the broader audience of foresight enthusiasts, including civil society and citizens) and progressive levels of integration (from mapping organizations and experts, to sharing results, to developing shared capabilities, towards a collective intelligence).

To this end, the project methodology is aimed at (i) consolidating the mutual learning and sharing of practices among foresight practitioners and R&I policy-makers, (ii) harnessing the expertise of thematic experts for the benefit of the community, (iii) mobilizing stakeholders in joint pilot activities and (iv) engaging an active, broad audience in co-creating and deliberating future imaginaries. Operationally, the project will establish and advance an online platform as the strategic home base of the community, with its resources and capabilities; engage relevant stakeholders in tailored face-to-face interactions; and promote futures thinking through educational and inspirational materials.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-ERA-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNITATEA EXECUTIVA PENTRU FINANTAREA INVATAMANTULUI SUPERIOR A CERCETARII DEZVOLTARII SI INOVARII
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 522 450,00
Adresse
STR D I MENDELEEV 21-25
010362 BUCURESTI
Rumänien

Auf der Karte ansehen

Region
Macroregiunea Trei Bucureşti-Ilfov Bucureşti
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 522 450,00

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0