Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Reaching 25% organic farmland in the EU by stronger and better-connected organic advisors and organic advisory services

Projektbeschreibung

Ein europaweites Netzwerk für Beratung im ökologischen Landbau

Die EU hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 25 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche ökologisch zu bewirtschaften, was eine Verdreifachung der derzeitigen ökologischen Anbaufläche und die Einbeziehung von 700 000 neuen landwirtschaftlichen Betrieben erfordert. Um dieses Ziel zu erreichen, werden in der EU bis zu 20 000 Fachleute für Beratung im ökologischen Landbau benötigt. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts OrganicAdviceNetwork wird ein Netzwerk aus 1 000 Fachleuten für Beratung im ökologischen Landbau in allen EU-Mitgliedstaaten und sieben weiteren europäischen Ländern aufgebaut. Beraterinnen und Berater für Pflanzenbau und Tierhaltung werden ihr Wissen austauschen und sich gegenseitig unterstützen, um die Vielfalt der ökologischen Beratungsdienste von privaten und öffentlichen Organisationen oder freiberuflichen Personen zu fördern. Projektintern wird ein Aktionsplan entwickelt, um den langfristigen Fortbestand des Netzwerks zu gewährleisten,die Beratung im ökologischen Landbau zu unterstützen, die Kapazitäten ihrer Organisationen zu verbessern und ökologische Beratungsdienste zu schaffen.

Ziel

The EU has set a target of reaching at least 25% organic farmland by 2030, which requires a tripling of the current organic area and the entry of 700,000 new farmers into the organic sector. This calls for easy access to reliable knowledge about organic practices, as well as the creation of innovations. Organic advisory services are essential to achieve this, and there is a need for 10,000-20,000 organic advisers in the EU to serve these farmers. The overall objective of the project is to co-create an EU-wide network of 1000 organic advisors that will exchange knowlegde and provide mutual support, covering all 27 EU Member States and 7 other European countries. The network will cover both plant production and animal husbandry. It will embrace the diversity of organic advisory services offered by private and publication organisations or self-employed professionals. An Action Plan will be created to ensure the long-term continuation of the network, laying down a governance structure and identifying future funding streams. Exchange will take place in online community spaces and in-person events. Online learning activities will be offered to increase technical and soft skills of advisors, both newcomers in the sector as well as more experienced organic advisors. Based on an analysis of drivers and barriers, the project will empower organic advisors to improve capacity of their organisations and promote the creation of organic advisory services where they do not exist yet. Successful business models of structuring and financing organic advisory services will be assessed. The outcomes of the project will be disseminated to actors within and beyond the organic community. Finally, synergies will be created with other EU projects and policy makers will be engaged to foster long-term support for the network itself and for organic advisory services in all parts of Europe.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2023-GOVERNANCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTERNATIONAL FEDERATION OF ORGANIC AGRICULTURE MOVEMENTS EUROPEAN UNION REGIONAL GROUP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 677 062,43
Adresse
SUNNERSBERG HOG 1
531 98 LIDKOPING
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (23)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0