Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Primary Sector Working Group Support Project

Ziel

Engaging primary producers (PP) in RDI programs remains a significant challenge across Europe. This challenge is driven by factors such as limited access to information, low awareness of bio-based solutions, and various structural, financial, and regulatory barriers. These obstacles hinder PP integration into emerging circular bio-based value chains, despite the potential to introduce new business models that offer environmental benefits, including energy and nutrient recycling, sustainable production systems, and new revenue streams in rural areas.
The CBE JU is committed to enhancing the involvement of primary producers within its funding schemes and the resulting innovative solutions. To this end, a Working Group on Primary Producers (WGPP) will be established, bringing together sector representatives from agriculture, forestry, and the blue economy. This group will develop an Action Plan aimed at strengthening the role of PPs in future CBE JU-funded projects and beyond. RootLinks will support and facilitate the efforts of the WGPP in co-creating and implementing this Action Plan. It includes horizontal and sector-specific actions designed to improve the role of primary producers in CBE JU programming, increase their participation in calls, and enhance their ability to exploit new value chains. The focus will be on to generate direct, tangible, and measurable benefits for PP, empowering them to become strong partners in cross-disciplinary bio-based research and innovation projects across Europe. Furthermore, RootLinks actions will enhance the roles of PP in exploiting innovations and related value chains, fostering improved collaboration between PPs and the bio-based industry. RootLinks offers a unique portfolio of sector expertise and competencies, implementing a comprehensive set of activities at the European, national, and regional levels, including knowledge and awareness-raising, capacity building and training, partnership development, and networking.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-CSA - HORIZON JU Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-CBE-2024

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FACHAGENTUR NACHWACHSENDE ROHSTOFFE EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 585 305,00
Adresse
HOFPLATZ 1
18276 Gulzow
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern Landkreis Rostock
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 585 305,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0