Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Aetionomy – Organising Mechanistic Knowledge about Neurodegenerative Diseases for the Improvement of Drug Development and Therapy

Ziel

IMI’s Call 8 is geared to develop knowledge frameworks for ‘druggable mechanisms’ for two domains of pathophysiology. In response to this call, we propose (I) the development of a generic AETIONOMY pipeline to capture and infer over mechanistic knowledge of pathophysiology, and (II) the focused application of this pipeline to derive clinically significant mechanistic taxonomies of neurodegenerative diseases. These taxonomies will represent multi-scale structural and functional understanding of the causal mechanisms of and possible treatments in PD and AD. In particular, knowledge integration about neural substrates and their functional correlates will be generated through a pipeline that co-ordinates:

I. the manual knowledge acquisition of mechanistic neurological knowledge from clinical experts,

II. the semi-automated calculation of functional indices derived from clinical examination datasets, neuroradiological images and clinical and experimental investigation results,

III. the large-scale acquisition of further evidence about functional relationships between knowledge created in i & ii by mining electronic health records and the literature,

IV. the automated detection of significant correlations inferred from knowledge derived from steps i to iii above.

To that end, AETIONOMY has assembled a seasoned consortium of expert clinicians and scientists to build upon (A) previous work within the consortium, which comprises unpublished and published work (ontologies such as ADO, the Alzheimer´s Disease Ontology, in press in “Alzheimer´s & Dementia”; disease models such as the comprehensive CellDesigner model for PD build by partner LCSB) and (B) considerable public domain resources generated by large international communities (e.g. the Neuroscience Information Framework), and (C) results from ongoing IMI projects (e.g. DDMoRe, OpenPHACTS, eTRIKS, EMIF), providing a unique combination of tools and expertise to discover the core criteria that make for a good drug target and, in so doing, classify patients according to these criteria.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

IMI-JU-08-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-IMI - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (IMI)

Koordinator

UCB BIOPHARMA
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
ALLEE DE LA RECHERCHE 60
1070 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0