Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

European Mechatronics for a new generation of production systems

Ziel

The goal of EUMECHA-PRO is to increase the ability of the European mechatronics research community to conceive - according to a common strategy and in strong cooperation with industry - the production systems for the factories of the future. EUMECHA-PRO w ill develop industry roadmaps and research roadmaps. The industry roadmaps will provide a structured view on future industrial expectations and will be established for different production equipment sectors. Research roadmaps will reflect the visions and capabilities of the European mechatronics research community. The research and industry roadmaps will be integrated into a common vision. The emerging technologies and integrated design approaches in the research roadmaps will be associated to industry' s requirements and will reveal new industrial opportunities. On the other hand, the industrial expectations will orient research towards market needs. The research roadmaps will furthermore provide a common framework for an efficient co-ordination of Euro pe's research resources. EUMECHA-PRO will promote the practice of the mechatronics design paradigm in industry. Best practices of mechatronic design will be identified and promoted through industry-oriented workshops. EUMECHA-PRO will strive towards a better educational framework that delivers excellent mechatronic engineers to the manufacturing industries. Mechatronics education requirements and approaches will be analysed, resulting in a European vision on how education can be improved and be made mor e coherent across Europe. Dissemination and exchange of information will take place through internet, publications as well as through small committee network meetings. Furthermore, EUMECHA-PRO will improve the coordination of various R&D funding mec hanisms, in particular by feeding its deliverables into the "EUREKA Factory" platform and the European Commission's MANUFUTURE initiative.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-NMP-TI-3-MAIN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CA - Coordination action

Koordinator

AGORIA ASBL
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0