Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Characterization and optimisation of bioactive glass coatings onto titanium alloys surfaces for dental implants

Ziel

The development or modification of man-made materials to interface with living host tissue i.e. implants made of biomaterials is of great interest in the realm of medical implants. Pure titanium or titanium alloys such as Ti-6Al-4V are bioinert, which mean s that, apart from being non-toxic, once implanted in the host organism they become encapsulated by a fibrous tissue. One of the approaches to enhance the bioactivity of the surface of the titanium in order to improve the mechanical fixation and reduce the healing time is to coat the surface of the implant with a bioactive glass.

The central goal is the microstructural and mechanical characterization of an engineered bioactive glass coating onto titanium implant surfaces, which shows a graded structure in terms of titanium/ glass composition, in terms of glass properties (thermal expansion coefficient and bioactivity) and with respect to porosity at the external surface of the implant. This bioactive glass coating will be produced by novel techniques of elect rophoretic deposition. The project will contribute to a better integration of the metal substrate and bioactive ceramic coating for implant applications.

At present, the interface is the weakest link in the implant, especially because of the difference in chemical bonding and thermal expansion mismatch between metals and ceramics. The concept of a functionally graded interface opens up the possibility to gradually tailor the microstructure of the interface.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-MOBILITY-11
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERG - Marie Curie actions-European Re-integration Grants

Koordinator

UNIVERSITAT POLITÈCNICA DE CATALUNYA
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0