Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Logistics-based design (LOGBASED)

Ziel

The LOGBASED project aims at developing more efficient ro-ro vessels as an integral part of developing and operating more effective intermodal transport value chains. Currently, vessel performance evaluations are normally limited to the isolated vessels' performance. Seldom, is the overall performance of the logistics value chain assessed and benchmarked with the vessels' performance included. The aim of this project is, therefore, to develop a specific logistics-based design process with an opportunity to assess the performance of transport value chains with the vessel performance as an integral part of this assessment. Thus, more efficient vessels' solutions can be developed in the future so that these may be used for the displacement of long-haul road freight and for opening up new intermodal corridors. The new advised design and assessment approach should particularly be capable of guiding a consistent and streamlined design process of the maritime solutions of a transport value chains. In this way, can the overall theoretical, logistic solution's performance be assessed and benchmarked at the design stage, including but not limiting to the vessels performance. It is a separate goal of this project when applying this new logistics-based design approach to improve efficiency of the vessel's performance with up to 30% (fuel economy, building costs, environmental impact, stability, payload, weight/volume, manoeuvrability and turn around time in port).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-TRANSPORT-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

LUND, MOHR & GIAEVER - ENGER MARIN AS
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
PO BOX 2424 Solheimsviken - Solheimsgaten 16b
BERGEN
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0