Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Propane Vendors.

Ziel

The principle technological objective of this project is to develop a novel tare identification and corrosion detection system to improve filling accuracy, productivity and safety for the 7,500 SME LPG, butane and propane gas vendors. The proposed technology development targets the more than 7,500 EU SME gas filling and test stations, and the principle objective of this project is to develop a novel, proactive and cost effective ultrasonic based, simultaneous tare identification and corrosion leak detection system for pressure cylinders during filling. Accurate tare identification will help reduce the EUR1.2bn waste problem among the SMEs, while simultaneously increasing productivity by 5% and the frequency of corrosion leak detection, thereby significantly increasing the safety of pressure cylinders.

Our project aims to develop a novel product that can be manufactured and distributed globally through a network of European SMEs, creating 66M pa of new sales and exports for the European NDT sector and safeguarding 550 jobs. Our provisional analysis of the target market size indicates that within the EU alone, there are potentially 7,500 prospective users of our system within the pressure cylinder sector alone valued at more than EUR300m p.a. and an additional 45,000 globally equalling a market potential of EUR2.1bn in this sector alone based on a selling price of EUR80,000.The objective of this project is to develop a novel proactive and cost effective, simultaneous, tare identification and corrosion leak detection system for pressure cylinders during filling by developing a novel non-contact Non-Destructive Testing (NDT) hybrid Laser EMAT/Air coupled Ultrasonic testing system capable of performing simultaneous tare identification and corrosion leak detection in steel and composite pressure cylinders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-SME-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Daten nicht verfügbar

Koordinator

NORGAARD TEKNIK A/S
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0