Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The first European cargo drone airline

Projektbeschreibung

Drohnen beleben Luftfrachtbranche

Drohnentechnologie mit großer Reichweite entwickelt sich zur nächsten großen Innovation für den Welthandel. Die im Rahmen des vom Europäischen Innovationsrat finanzierten Projekts Dronamics konzipierten Frachtdrohnen können kraftstoffsparende Lösungen für die grenzüberschreitende, über lange Strecken erfolgende Frachtzustellung am selben Tag bieten. Dronamics wird eine eigene Drohnenflotte über ein Netz infrastruktureffizienter Drohnenflughafen betreiben. Die Drohnen können eine Nutzlast von 350 kg bei einer Flugreichweite von 2 500 km befördern und benötigen nur eine 400 m lange Start- und Landebahn. Den technischen Fachleuten zufolge sind sie auch bis zu 90 % günstiger in der Herstellung und im Betrieb als Alternativen. Dronamics wird zudem internationale Lieferungen am selben Tag für 5 EUR oder weniger pro kg mit bis zu 60 % weniger CO2-Emissionen fördern. Die ersten Drohnenflughäfen werden im Mittelmeerraum errichtet, wobei eine Ausweitung auf die gesamte EU geplant ist, um auch abgelegene oder unterversorgte Gemeinden zu bedienen, die nicht zu den Knotenpunkten gehören.

Ziel

Dronamics is the first drone system for fuel-efficient, same-day, cross-border & long-haul middle-mile cargo deliveries. We will operate a proprietary drone fleet from within a network of standardised low-cost droneports using automated flight control systems. Our state-of-the-art drones can carry 350 kg payload within 2500 km flight range, require only 400 m of runway & are 50-90% cheaper than alternatives. Dronamics will enable international same-day deliveries for €5 or less with 40-70% lower CO2 emissions.
We will provide e-commerce, pharma & urgent shipments at 3,000+ airstrips in the EU where our droneports can be easily deployed. We are partnering with DHL & Hellman for 4,000+ drones, recognized on DHL Innovation Radar & ready to create the new market for drone-based middle-mile delivery as early as 2023. We will start our 1st trial droneports in Bulgaria & expand EU-wide to serve non-hub, remote, or underserved communities, creating local manufacturing & operational jobs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DRONAMICS LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 498 825,00
Adresse
4 ISKAR STREET
1000 Sofia
Bulgarien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Югозападна и Южна централна България Югозападен София (столица)
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 569 750,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0