Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Resolve Chronic Inflammation and Achieve Healthy Aging by Understanding Non-regenerative Repair

Ziel

RESOLVE has been outlined to better understand the regulatory networks that control the devel-opmental processes in organ repair and to identify mechanisms which cause the termination of regu-lar organ development leading to fibroproliferative wound healing. Fibroproliferative wound healing represents a major pathology in elderly people shifting regular organ development into progressive organ fibrosis with complete loss of organ function. Based on the identification of valuated molecu-lar targets of fibroproliferative repair, RESOLVE aims to create suitable treatment strategies to achieve healthy ageing in the elderly. In doing so, RESOLVE will create a significant impact on life quality of elderly people. RESOLVE’s outcomes will strengthen the competitiveness of European science and biotechnology industry and contribute to cost saving strategies in the health care sector. RESOLVE’s structured scientific approach combines as yet fragmented fields of research using model organisms which represent (a) different forms of wound healing, (b) different human diseases and (c) different genetic backgrounds, guaranteeing social and scientific relevance, modularity of re-search and the integration of existing biological knowledge, technical expertise and medical experi-ence. In addition, sequential generation of data during improvement or worsening ensures clinical relevance and leads to a stringent exploitation strategy. The sustainable outcomes of RESOLVE’s efforts will be: (A) the urgently needed diagnostic tool for fibroproliferative wound healing in various organs, (B) highly valuable transgenic animals offering test systems for fibroproliferative wound healing, and (C) a characterization of compounds capable of interfering with targets involved in fibroprolifera-tive repair.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

MEDIZINISCHE UNIVERSITAET WIEN
EU-Beitrag
€ 2 816 568,44
Adresse
SPITALGASSE 23
1090 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0