Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Lipid droplets as dynamic organelles of fat deposition and release: Translational research towards human disease

Ziel

Lipids are central to the regulation and control of cellular processes by acting as basic building units for biomembranes, the platforms for the vast majority of cellular functions. Recent developments in lipid mass spectrometry have set the scene for a completely new way to understand the composition of membranes, cells and tissues in space and time by allowing the precise identification and quantification of alterations of the total lipid profile after specific perturbations. In combination with advanced proteome and transcriptome analysis tools and novel imaging techniques using RNA interference, it is now possible to unravel the complex network between lipids, genes and proteins in an integrated lipidomics approach. This project application of the European Lipidomics Initiative (ELife; www.lipidomics.net) will address lipid droplets (LD) as dynamic organelles with regard to composition, metabolism and regulation. LD are the hallmark of energy overload diseases with a major health care impact in Europe. The project will exploit recent advances in lipidomics to establish high-throughput methods to define drugable targets and novel biomarkers related to LD lipid and protein species, their interaction and regulation during assembly, disassembly and storage. Translational research from mouse to man applied to LD pathology is a cornerstone of this project at the interface between research and development. To maximize the value of the assembled data generated throughout the project, “LipidomicNet” as a detailed special purpose Wiki formate data base will be developed and integrated into the existing Lipidomics Expertise Platform (LEP) established through the SSA ELife project (www.lipidomics-expertise.de). ELife collaborates with the NIH initiative LIPID MAPS (www.lipidmaps.org) and the Japanese pendant Lipidbank (www.lipidbank.jp) and is connected to the Danubian Biobank consortium (SSA DanuBiobank, www.danubianbiobank.de) for clinical lipidomics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

KLINIKUM DER UNIVERSITAET REGENSBURG
EU-Beitrag
€ 3 080 566,00
Adresse
FRANS JOSEF STRAUSS ALLEE 11
93053 Regensburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberpfalz Regensburg, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0