Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

CLUstering phenomeNA in nuclear physics: strengthening of the Zagreb-Catania-Birmingham partnership

Ziel

Experimental nuclear physics is one of the top research activities at the Ruđer Bošković Institute (RBI), the largest Croatian research center in science and applications. The RBI nuclear physics group has strong link with the research group at the University of Zagreb (UoZ). RBI scientists perform experiments at the RBI Tandem accelerator facility and at the top EU experimental facilities in collaboration with the prominent EU research groups in the field, including partners from the Laboratori Nazionali del Sud INFN (INFN-LNS), Catania, Italy and the Nuclear Physics Group from the University of Birmingham (UoB), UK. With this project we propose to strengthen scientific relationships, the exchange of know-how and sharing of experience between RBI, UoZ, INFN-LNS and UoB partners in the research field of our mutual interest, focusing on the studies of nuclear molecules and other areas at the forefront of research for new phenomena in nuclear physics. This will be achieved by: (i) reinforcement of RBI experimental capabilities through the upgrade of the local experimental facility, (ii) exchange of personnel between partner institutions, hiring and training of young staff at accelerator facilities, (iii) organization of workshops. Upgraded research infrastructure for low energy measurements at RBI and complementary facility at INFN-LNS for intermediate energy measurements through this partnership would increase research opportunities for even broader European experimental nuclear physics community.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-REGPOT-2007-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

RUDER BOSKOVIC INSTITUTE
EU-Beitrag
€ 291 402,00
Adresse
Bijenicka cesta 54
10000 Zagreb
Kroatien

Auf der Karte ansehen

Region
Hrvatska Grad Zagreb Grad Zagreb
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0