Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Wireless Sensor Networks and Remote Sensing - Foundation of a Modern Agricultural Infrastructure in the Region

Ziel

Current trends in agricultural production are based on advanced technologies, including the extensive application of information technologies. In particular, the usage of wireless sensor networks (WSN) and remote sensing (RS) ensure timely in-field access to data and enable prompt reactions. Measures can be administered with more precision and effectiveness, thus providing higher food quality, environmental protection and considerable savings. In addition, a better understanding of underlying processes, and validation and adjustments of the used models can be achieved. Agriculture is one of the principal business affairs in WBC region. This especially holds for the Province of Vojvodina, a regional leader in which agriculture represents 40% of GDP. However, the use of IT support is missing, and its introduction in the regional agricultural infrastructure is of the highest importance. Networking and exchange of know-how within this project will lead to the reinforcement of the research potential and provide a substantial support for further development of modern agriculture in the region. Coordinating institution for the project is the Centre for Measurement Technologies in Precision Agriculture (MeTeP@), founded at the University of Novi Sad, the leading academic institution in Vojvodina. The consortium members for this project have been carefully chosen to initiate the coordination of research activities in the fields of WSN and RS applied to the precision agriculture. Through this project MeTeP@ will improve its research potential and human resources by networking with EU partners, which will lead to a long-term cooperation. MeTeP@ expects to broaden both its knowledge and technical basis regarding WSN and RS, and offer new employment possibilities for researchers in the future. As a final point, both the research community and the WBC agricultural system will benefit from the results of this cooperation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-REGPOT-2007-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

UNIVERZITET U NOVOM SADU FAKULTET TEHNICKIH NAUKA
EU-Beitrag
€ 511 647,90
Adresse
TRG DOSITEJA OBRADOVICA 6
21000 Novi Sad
Serbien

Auf der Karte ansehen

Region
Србија - север Регион Војводине Јужнобачка област
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0