Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Monitoring with and for raptors in Europe

Ziel

The two complimentary objectives of this ERG project are: 1) To further develop and establish an emerging European network for monitoring with and for raptors; 2) to further advance monitoring with and for the lanner falcon Falco biarmicus feldeggi in Sicily, Italy. These build on the activities and outputs of Dr Movalli Duke’s Intra-European Fellowship (IEF) which ended Jan 2007. Expected results are: 1) a European network for monitoring with and for raptors established, contributing to enhanced understanding of raptors as sentinels of environmental health, contamination and environmental change and to strengthened recovery plans for endangered European raptor species; 2) enhanced understanding of environmental pressures on the lanner in Sicily, and of the ability of the lanner to cope with these pressures, contributing to strengthened recovery plans for this endangered species. Objective 1 will be achieved by: a) coordinating publication of a Special Edition of Ambio (contract already signed) on monitoring with and for raptors in Europe; b) building on a network proposal produced and strongly supported by a core group of leading research and conservation organisations, at a workshop convened by the applicant under her IEF. Objective 2 will be achieved by ecological fieldwork, sampling and laboratory analysis of contaminants in lanner and their prey. The project is highly relevant to the work programme in that it will significantly consolidate the applicant's reputation and opportunities for longer-term re-integration through original research and high profile publications and by placing her at the centre of a network of leading groups. The project is highly realistic, building on solid outputs and relationships established during the applicant's IEF, notably between CEH UK and the University of Palermo, with the signatory groups to the Ambio and network initiatives, and with national and regional authorities in Italy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-2-ERG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PALERMO
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
PIAZZA MARINA 61
90133 Palermo
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Isole Sicilia Palermo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0